![]() |
Hubdach original Daihatsu ?
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14419&thumb=1 http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=14417&thumb=1 Moin , an einem Schlacht Applause ist das abgebildete Hubdach eingebaut . Der Applause ist eine deutsche Auslieferung .
Frage : original ab Werk ? , oder vom Daihändler nachgerüstetes Originalzubehör ? oder eine Nonamenachrüstung ? Keine Kennzeichnung am Hubdach gefunden . Wer weiß was ? Gruß! |
Nachrüstung, müsste ein farmont sein. Genaueres kann ich sagen, wenn ich wieder an meinen Charade komme (da ist ein ähnliches drinn).
Rene |
Das Problem bei den Farmont Dächern ist: Es gibt keine Ersatzteile mehr. Und leider sind die meisten aufgrund der spröden Dichtungen nicht mehr dicht.
|
danke , das hilft mir schon weiter .
Wo finde ich eine Kennzeichnung ? Gruß ! |
Zubehör wurde doch immer hier in D von den Händlern in die neuen Autos eingebaut.
Farmont war ein beliebtes billiges Sonnendach/Glasdach/Dachfenster/Glsahebedach zur Nachrüstung in den 90ern. Die hat meine Lehrfirma damals recht häufig reingepfuscht. Mehr haben die Verkaufspreise nicht zugelassen. Unter einem Hubdach stellt man (ich) sich eher so was vor: https://www.reimo.com/r40/vc_reimo/b...0213_popup.jpg :wusch: |
Zitat:
Wobei ich mir beim näheren ansehen nicht mehr sicher bin ob es wirklich ein Farmont ist- die Farmontdächer die ich bisher gesehen habe hatten alle Glasdurchbrüche |
So schnell und so viele Antworten : hockt ihr alle zu Hause vor den Bildschirmen mit Tastatur ?
Erstmal : hallo ! Inzwischen die Scheibe hin- und her gekurbelt : es ist ein F1000 . Scheibe aushängen habe ich inzwischen verinnerlicht , aber für eine zerstörungsfreie komplette Demontage noch nicht so viel gefunden . In Mönchen-G.B. scheint eine Fachfirma für Rep. und E-teile noch aktiv zu sein . Der ehemalige Neupreis des Klappdaches übersteigt den Beschaffungsaufwand meines Schlachtappi's um ein Vielfaches , ein wirklich echtes Schnäppchen , sowas ist nicht jedem blinden Huhn vergönnt . Hallo Schimboone , die Scheibe ist glatt wie ein Kinderpopo und hat keine Durchbrüche . Wegen dem unfreundlichem Wetter den Ausbauversuch abgebrochen , in den Keller verzogen zum innerlichen Aufwärmen! |
Hallo Nordwind , was könnte zum Einbau nötig sein? Ausschnittschablone , Dichtungsband (genaue Bezeichnung?) , welche Dichtmasse , muß der Kunstoffhimmel raus oder wird er nur ausgeschnitten .
Beunruhigend : kein Wasserschlauch vorgesehen , kann man sowas vorm Einbau nachrüsten ? Nachrüst-E-Antrieb bei ebay 110 €. Mit 'nem Dai der Sonne entgegen , ein Traumgedanke beim jetzigen kühlen Regen! Gruß! |
Ich hab die nur verkauft, Einbau erfolgte hinten in der Werkstatt. 30 Jahre her.
Position mit Anleitung/Schablone finden, mit Blechnibbler Dach ausschneiden, Himmel mit Messer/Säge ausschneiden, Sonnendach reinsetzen, evtl. Himmel nacharbeiten, Rahmen von innen montieren, hoffen das es 2 Jahre dicht bleibt. Weiter weiß ich nix. Dichtmittel waren immer im Set dabei. Wasserablauf war nicht erforderlich. Ich möcht so'n Ding nicht in meinen Autos haben. Dann lieber ein Faltdach aus nem Twingo oder so einbauen. Das bringt wirklich so was wie Cabriofeeling. Da kann ein Sonnen- oder Schiebedach nicht annähernd mit halten. |
Zitat:
Wichtig ist der Kantenschutz- die Schnittkante ist anfällig gegen Rost- dort muß ordentlich Korrosionsschutz aufgetragen werden. Zum Kleben/Dichten verwende ich Karosseriekleber- den Sikaflex 260. Danach lässt sich das Dach allerdings nur extrem schwer wieder ausbauen. Was Du mit dem Himmel machen mußt kann ich dir nicht sagen, ich hab bisher nur 2x beim Cuore so ein Dach eingebaut und in dem Zug den Himmel erneuert. Wenn der Himmel aber nicht geklebt ist könntest Du doch eh den vom Spender nehmen? Das Dach benötigt keinen Ablauf- außen um die Dichtung rum bleibt das Wasser stehen, es gibt ja auch keine Kassette o.Ä. wo das Dach reinfahren könnte. Wie gesagt, die Dichtung ist bei diesen Dächern der Knackpunkt. Bei der Montage des Dachs dieses mit Scheibe im geschlossenen Zustand montieren, der Rahmen verzieht sich sonst sehr leicht und das Dach würde dann nicht dicht werden! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.