![]() |
Keine Probleme mit Ölverbrauch L7
Tag zusammen,
fange mal einen Ölthread an. :wusch: Das soll jetzt nicht esoterisch oder postfaktisch werden, sondern beschreiben wie ich von 1L/1000km auf fast Null kam. Also vor der ersten Probefahrt hat es direkt schon beim Kaltstart ziemlich gequalmt. Mit warmen Motor allerdings nix. Ölverbrauch fast ein Liter auf 1000 km. Ölwechsel lag Jahre und ca. 30.000 km zurück. Damals kam zwar gutes vollsynthetisches rein, aber dann wurde nur mineralisches (oder HC? Jedenfalls falsches Öl) nachgekippt. Demzufolge schwarzes Öl und krümelige Ablagerungen. Am Anfang bin ich entsprechend zurückhaltend gefahren. Dann habe ich eine Motorspülung (LM) gemacht. Die habe ich doppelt so lange einwirken lassen. Also 30 Minuten Standgas. Als nächstes Öl und Filter raus und nur vom Besten rein. Mann Filter und Mobil1 New Life. Ölstandmessung mindestens nach jeder Tankfüllung. Seit dem bin ich fast 7000 km gefahren. Zwischendurch immer mal wieder Vollgas auf der AB. Das Qualmen ging ziemlich schnell weg, der Ölverbrauch sank stetig. Ich habe insgesammt seit dem Ölwechsel ca. drei Liter nachgekippt. Neulich nach ca. 400 km Hochgeschwindigkeitsfahrten mal einen Schluck. Was nicht weg ist sind die Ablagerungen. Aber das Öl ist natürlich viel heller. War vielleicht auch etwas Glück dabei, aber das kann schon was bringen, mal 40, 50 € dafür zu investieren. Vermutlich lohnt sich das nur, wenn wirklich nur nach einem Kaltstart Qualm auftritt und nicht dauernd oder der Verbrauch nicht schon exorbitant hoch ist. Gruß, dai.heart |
Wie viel hat dein kleiner denn gelaufen? Ist etwas Ueber die Historie bekannt?
|
Jetzt hat er ziemlich genau 160.000 km.
Ich glaube die ersten 100.000 km hatte den eine Frau. Danach schon derjenige von dem ich den Wagen gekauft habe. Der fuhr vielleicht 50.000. Die letzten Jahre wurde halt geschludert. Ein großer Heizer war der vermutlich nicht. Halt wenig Ahnung und Wartungsstau. dai.heart |
Zitat:
Gruss |
Das es die ersten einhunderttausend Kilometer ein liebevoll gewarteter und gepfleger Wagen war , und erst in Männerhand herunter gewirtschaftet wurde !
Närrische Grüße! |
Da bin ich aber beruhigt, dass ich in keinem Frauenfeindlichen Forum unterwegs bin
|
So ähnlich. Frauen heizen nicht so. Jedenfalls ist die Wahrscheinlichkeit geringer als bei einem 18-jährigen Tuningfan mit Hormonüberschuss. :grinsevi:
|
Frauen verhuren ihre Autos oft mehr als Männer...
|
Zitat:
|
Na ja, schwieriges Thema mit viel Raum für Spekulationen/Vorurteile.
Andererseits, kauft man lieber ein Auto von einer Rentnerin oder einem Fahranfänger? Aber Ausnahmen bestätigen ja die Regel. :grinsevi: Zuviel Wert lege ich da bei so alten Karren eh nicht drauf. Der technische Ist-Zustand (Wartung, Reparaturen) ist einfach viel wichtiger. Und halt ganz wichtig: Ölwechselintervalle. :schlaume: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.