![]() |
OBDII
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo.
Ich bin im besitz von einem Daihatsu Cuore L701 aus dem Jahr 2001 und ich habe eine Frage. Weiß jemand, ob mein auto mit OBDII-Anschluss ausgestattet ist? Der motor ist ein EJ-DE und das scheint etwas damit zu tun zu haben Ich schicke ein Foto von der OBD, vielleicht hilft es die Grüße aus holland und vielen dank für alle antworten. Peter |
Nein, hat der nicht. Nur der Ej-VE hat OBD 2. Du kannst den aber trotzdem ausblinken wenn Du Probleme hast
|
Hallo , mein Applause hat auch den Anschluß (Foto) , aber es ist kein OBD2 , sondern ein Vorläufer dieser Diagnose . Eine ehemaliger Dai-Werkstatt hat es nicht mal mit originalen Dai-Diagnosegeräten geschafft , Fehler auszulesen , aber ein älteres Boschgerät hatte meinem Applause auf dem "Schirm" . Boschgerät irgendwas mit K740 oder so . Ich frage nochmal in der Werkstatt .
Gruß! |
Müßte OBD1 sein, es gibt dann Adapter auf OBD 2. Viel an Daten ist da nicht drauf.
Jens |
Warum die Mühe mit einem Auslesegerät und Adaper machen? Einfach Brücke in den Stecker (siehe Aufkleber in der Motorhaube oder hier im Forum), Zündung an und den Blinccode der Motorsteuerungslampe im Tacho mitzählen. Tabelle gibts hier auch mehrfach im Forum.
Rene |
|
Vielen Dank für alle Antworten. In meinem Auto ist kein Drehzahlmesser und ich habe gehofft die zu überprüfen durch die OBD. Aber wenn das ein OBD I ist dann Funktioniert das Wahrscheinlich nicht.
Das Auto ist ein basic Modell, auch ohne hintere Scheibenwischer, und Ich komme hinter die tacho mehrere Stecker entgegen welcher nicht verbunden sind. Diese sind Wahrscheinlich Teil der standard Verkabelung aber sind nicht im Auto verwendet. Ich werde versuchen durch die Kabelfarben herauszufinden wofür die verwendet werden Peter |
Hallo Peter, hier im Forum haben einige auf einen Tacho mit integriertem Drehzahlmesser verbaut. In d r Suchfunktion kannst du darüber sicher mehr erfahren.
Gruß |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Danke prima5, Ich werde das Forum durchsuchen. Aber auf der Rückseite mein Tacho sind (siehe Bild 1) nur 2 Kabel verbunden und für einen Tacho mit Drehzahlmesser sind 3 Notwendig. Und das dritte kabel ist nicht vorhanden. Es gibt mehrere andere Stecker die mit nichts verbunden sind (siehe Bild 2) aber die sind nicht für den tacho. Wo diese Stecker für seine Versuche ich noch immer herauszufinden.
|
Ich habe das Forum durchsucht und ich weiß es glaube ich. Der dritte Stecker ist für einen Automaten, und die habe ich nicht :wall: hahaha. Aber ist es wirklich so einfach? Tachowelle lösen, 2 steckern lösen und den Tacho Ohne DZM aussehen. Tachowelle und 2 Steckern wider verbinden auf den Tacho mit DZM und alles funktioniert?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.