Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Niedrige Drehzahl beim Kaltstart (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=45189)

soledad 31.12.2016 17:15

Niedrige Drehzahl beim Kaltstart
 
Hallo zusammen
Wir haben bei userem 701 er folgendes Problem.
Im Kaltstart zeigt der Drehzahlmesser ca. 1400 Umdrehungen an ,aber der Motor läuft so
als würde er fast ausgehen , man muss ihn mit kurzen Gasstößen auf Drehzahl halten
1. Meiner Meinung nach funktioniert die Kaltstartautomatik nicht
2. Wenn der Motor auf Temperatur ist , läuft der Wagen immer auf 1100 - 1200 Umdrehungen was eigentlich viel zu hoch ist
3. Die Kaltstartphase dauert nur Sekunden, dann fällt die Drehzahl wie gesagt von ca. 1400
auf ca. 1100 Umdrehungen ab.

Ist vielleicht nur eine Kleinigkeit ,aber ich bin für Tipps von euch sehr dankbar
Gruß Tom

Robert74 02.01.2017 13:04

1400 sind recht normal.
Nach ca. 3-4 Minuten geht es dann schrittweise runter.
Warm dreht er um die 900

Schwankt er denn laut Drehzahl oder warum meinst du gasgeben zu müssen?

Nuri 03.01.2017 11:40

Mag sein, dass der Temperatursensor falsche Werte anzeigt oder einen Festwert ausgibt und die Diagnose angeschlagen ist und die Steuerung einen Ersatzwert für die Soll-Drehzahl verwendet.

Weiß jemand, wie viele Temperatursensoren der 701 hat? Soll ja Autos geben, die für's Kombi einen weiteren Sensor verwenden.

Reisschüsselfahrer 04.01.2017 12:58

Zitat:

Festwert ausgibt und die Diagnose angeschlagen ist
Bei defektem Sensor und Festwertbenutzung würde die gelbe EFI Lampe leuchten.

MAnu

Nuri 04.01.2017 16:02

Gelbe EFI Lampe? Meinst Du die Motorkontrollleuchte (OBD)? Die geht nur bei emissionsrelevanten Fehlern an. Und ein Fehler des TCO Sensors ist nicht bei jedem Hersteller emissionsrelevant.

Reisschüsselfahrer 04.01.2017 16:28

Jupp genau, Motorkontrolleuchte. Geht bei Dai bei jeder defekten Sensorik an, auch wenns nicht direkt Abgasrelevant ist. Wie z.b. Ansauglufttemperatur.
Außnahme sind bei alten Motoren die Einpoligen Lambdasonden, da ist die Erkennung sehr sehr träge und in der Praxis eher kaum vorhanden.
Obwohl das ja Abgasrelevant wäre, das ganze ist aber wohl eher ne mangelhafte Umsetzung.....


Temp Sensor ist beim L701 übrigens ein komibierter Sensor, sprich zwei temperaturabhängige Widerstände in einem gemeinsamen Gehäuse. Einer fürs Steuergerät und einer fürs Kombiinstrument.

gruß
manu

Nuri 05.01.2017 11:35

Ah, jetzt, ja.

soledad 06.01.2017 21:34

Hallo zusammen
wollte nochmal ergänzen , beim Start zeigt der Drehzahlmesser ca. 1400 Umdrehungen an
der Motor läuft aber so als würde er ausgehen und hätte eine Drehzahl von 600 Umdrehungen? ?????
Wen er später auf Temperatur ist läuft er normal

Gruß Tom

Robert74 09.01.2017 18:51

Wenn er 1400 anzeigt kann er ja nicht laufen als würde er ausgehen.
Ausetzer usw würdest du doch an der Nadel sehen oder?

Nuri 10.01.2017 12:15

Ach komm. Das ist bestimmt Dein Lenkrad, was da klappert (wie bei mir auch). Und das ist bei 1400 besonders schlimm und geht weg, wenn der Motor langsamer läuft.


Bitte sag, dass das nicht so ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.