Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Radlager hinten L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44979)

gummikuh 28.09.2016 17:38

Radlager hinten L276
 
Hallo,

ich wollt es ja nicht wahrhaben, dass die Qualität der Nachbauteile teilweise abenteuerlich ist. Grad eben hinteres Radlager von Blue-dingens eingebaut (das "gute" mit dem integrierten Drehzahlsensor), nach kurzer Probefahrt leuchtet ABS/ASR-Lampe ...also wieder ausgebaut und ins Lager gelauscht ...irgendwas scheint da am Magnetring des Sensors zu haften ...es "kratzelt".

Kennt jemand von euch eine bezahlbare Alternative zum 300€-Originalteil, welches zumindest länger als ne Probefahrt hält?

Gruß Dieter

AC234 28.09.2016 20:12

Dichtring abnehmen und fetten vor dem Einbau. Fett kostet anscheinend extrem viel, drum wird daran gespart wie der Teufel. So scheint es mir. Mache es also mal auf und schaue rein.
Jens

gummikuh 28.09.2016 22:05

Das ist eine komplette Einheit ...da ist nix mit nachfetten oder sonst was.

Zumal ein Nachfetten das Problem ja nicht lösen würde ...der Raddrehzahlsensor ist eben hinüber ...da hilft auch kein Fett.

Spartaner 29.09.2016 09:30

Könntest bitte auch mal kurz erläutern, warum dein originales Radlager kaputt ging? Wieviele Kilometer? Salz? Korrosion? War der Drehhzahlsensor futsch oder die Mechanik? Viel Kopfsteinpflaster oder Geländefahrten?

gummikuh 29.09.2016 10:25

Ich kann's ja mal fragen, warum es nach 120tkm kaputt ging ...es spricht leider nicht mit mir!

Leute, bitte einfach auf meine Eingangsfrage antworten oder einfach bleiben lassen. Ich bin nicht hier weil mir langweilig ist, und will kein Tagebuch über mein Wägelchen darniederschrieben.

Moppi 29.09.2016 12:15

vielleicht sowas in der Art?
Ich weiß aber nicht, ob das was taugt.

Moppi 29.09.2016 12:16

http://www.daparto.de/Teilenummernsu...baTypeId=15140
vielleicht sowas in der Art?
Ich weiß aber nicht, ob das was taugt.

Schimboone 29.09.2016 12:20

Wer so dermaßen unfreundlich antwortet wird hier wohl kaum freundlichere Antworten bekommen :D
(Zur Erinnerung: Das hier ist ein Forum zur gegenseitigen Hilfe, wer selbst nicht bereit ist zu helfen wird wohl auch kaum Hilfe bekommen- meine Bereitschaft ist jedenfalls jetzt =0)

Ich an deiner Stelle würde ja einfach das Blueprint Teil reklamieren... Fehler in der Produktion passieren halt und können durchaus auch beim Originalteil vorkommen.

gummikuh 29.09.2016 12:47

Zitat:

Zitat von Schimboone (Beitrag 528679)
Wer so dermaßen unfreundlich antwortet wird hier wohl kaum freundlichere Antworten bekommen :D
(Zur Erinnerung: Das hier ist ein Forum zur gegenseitigen Hilfe, wer selbst nicht bereit ist zu helfen wird wohl auch kaum Hilfe bekommen- meine Bereitschaft ist jedenfalls jetzt =0)

Also sorry, aber der erste antwortet, ich solle einfach nachfetten, der zweite wünscht sich ein Tagebuch von "mein Cuore und ich"
....das sind Antworten auf die ich gerne verzichten kann.

gummikuh 29.09.2016 12:52

Zitat:

Zitat von Moppi (Beitrag 528678)
http://www.daparto.de/Teilenummernsu...baTypeId=15140
vielleicht sowas in der Art?
Ich weiß aber nicht, ob das was taugt.

Danke! bliebe nur abzuklären, ob sich vom VII zum VIII was entscheidendes geändert hat.
Mir war, als ob es von SKF auch Radlagereinheiten gibt ...aber explizit für'n 276 hab ich da noch nix finden können.

Komischerweise ist er nun mit dem alten Lager ruhiger als mit dem Neuen (die Versuchung war groß, den Deckel am Drehzahlsensor zu öffnen, um der ursache auf die Spur zu kommen, aber damit wäre wohl jegliche Gewährleistung flach gefallen (bei der Gewährleistungsbearbeitung bahnt sich nämlich schon das nächste Drama an ...wie auf'm Amt "ohne Formular geht nix" ;) )

Vielleicht lass ich's einfach erstmal so wie es ist. Hab eh nur Kurzstrecke zu fahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.