![]() |
Türschloss rechts nach links?
Hallo zusammen,
kann ich das Türschloss von der linken Seite nach rechts und umgekehrt umbauen? Oder gibt es rechte und linke? Gleichschließend sind die Schlösser ja. Das Schloss in der Fahrertür hakt mächtig. Das Schloss an der Beifahrertür schließt super. Ist aber eher selten in Gebrauch. |
Moin,
laut Teilekatalog ist am Schließzylinder innen ein Hebel, in den wohl eine Zugstange oder ein Seilzug eingehängt wird. Daher sind die Schlösser links und rechts verschieden, weil der Hebel immer in Fahrtrichtung zeigen muss. Kannst höchsten mal zerlegen und gucken, ob man den Hebel umbauen kann. Ansonsten: Haste schon versucht das Schloss mit Rostlöser (am besten mit MoS2) gängig zu machen? Hilft oft Wunder. |
Schließzylinder
Hallo !
Ich habe mit Ballistol bisher jedes Schloß wieder gangbar gemacht. Gruß minispecial |
Rostlöser und Ballistol... habe ich alles schon probiert.
Hat nicht viel gebracht. Es geht ja auch zu schließen, aber der Schlüssel wackelt im Schloss rumm, und beim betätigen muss ich den Schlüssel immer nach oben und nach unten ruckeln. Dann geht es auch. Nur normal ist das ja nicht. Hat einer von euch einen Schlüsseldienst der so etwas repariert? Oder ein anderes Schloss auf meinen Schlüssel einrichtet? Ich habe bereits den Zweitschlüssel genommen. Da ging es einige Zeit recht gut. Der war neu und noch nicht im Gebrauch. |
Hatte ich beim blauen l7 auch.
Da hilft kein Griechöl mehr... Ich meine der Zylinder ist uni. Bin aber nicht 100% sicher. Edit: Grade noch mal Bilder vom Zylinder angesehen. Sollte tauschbar sein. Kann sein das du das Fähnchen aus Kunstoff drehen musst. Denke aber das ist gut machbar ohne großen Aufwand. http://www.autoverwertung-kibele.de/...e/294272_2.jpg |
Ich hab es endlich mal geschafft mich um die Türschlösser zu kümmern.
Habe beide (Fahrerseite + Beifahrerseite) ausgebaut, nebeneinander gelegt und verglichen. Sahen gleich aus aber... ich hätte das ganze innere Getöns drehen müssen. Da hatte ich Angst wenn was rausfällt, dass ich es nicht wieder kompl. rein bekomme. Also: Ich hab gleich alle Schlösser kräftig mit Bremsenreiniger gespült u. zeitweise einwirken lassen, danach reichlich Schlossöl von Ballistol eingefüllt, ein paar Stunden auslaufen lassen und wieder eingebaut. Die Schlösser machen wieder das was sie sollen. Und das ohne zu haken.:gut: |
Das mache ich vorbeugend nach jeder Wäsche, einige Spritzer Ballistol in jedes Türschloss.
Gruss Bernhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.