Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   [Vorstellung] ChefKoch's L501 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44759)

ChefKoch_NDH 09.07.2016 19:20

[Vorstellung] ChefKoch's L501
 
Mahlzeit Community!

Ich habe vorhin meinen L501 per Trailer geholt, und werde hier nach und nach zeigen was sich so am Auto tut!

Ich muss jetz schon sagen, geiler kleiner Wagen!

Bilder folgen

grüße
chef:gut:

Sonny06011983 09.07.2016 19:55

Moin! Herzlichen Glückwunsch zum Daihatsu! :respekt:

Lady Cuore 09.07.2016 20:46

Herzlichen Glückwunsch. Ich bin schon auf die Bilder gespannt:brumm:

LG von Sarah mit

ChefKoch_NDH 10.07.2016 00:37

So ich machs mal per Handy......

Der Lack ist nicht mehr der beste, dafür eine Top, quasi rostfreie Karosse!

Achso, 96tkm der gute

https://abload.de/thumb/dsc_0478slsf4.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0480y5s48.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0481g4svr.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0482mjslf.jpg
https://abload.de/thumb/dsc_0483g4s1l.jpg

Sonny06011983 10.07.2016 02:35

Schick :gut:! Bin schon sehr gespannt was sich so an ihm tut...

Schimboone 10.07.2016 09:50

Herzlichen Glückwunsch! Mmmhhh...nen L 501-mal sehen wie Rostfrei der ist wenn du die hinteren Verkleidungen abnimmst! Aber die Vorfaceliftmodelle rosten ja weniger. Was hast Du denn so vor?

ChefKoch_NDH 10.07.2016 12:31

Ja der erste Akt ist grundlegende Wartung am Motor:

- Zahnriemen
- Ölwechsel
- Getriebeöl
- Ventilspiel
- Benzinfilter
- alle Schläuche und Kabel überprüfen und ggf ersetzen/reparieren

Karosserie:

- Auto innen komplett zerlegen und nach schadhaften stellen suchen,
ggf.behandeln

- Schweller, Unterboden und Radläufe konservieren
- Kotflügel abbauen, nach Rost suchen und ggf. behandeln
- Türen und Kofferraumklappe von Innen konservieren

Innenraum:

- Grundreinigung.....vorher wurde ordentlich drin geraucht...

Lack & Felgen:

Das bleibt noch ein Geheimnis :D Konzept ist schon fertig, aber man muss ja nicht gleich alles Preis geben ;):nixweiss:

ChefKoch_NDH 10.07.2016 19:00

Heute ist wieder was passiert. Eine kleine Arbeit mit großer Wirkung!

Türen dämmen war angesagt + neue Lautsprecher!

Jeder weiß sicherlich wie blechern und "unqualitativ" die Türen bei dem L5 klingen....machen wir uns nix vor, mehr wie dünnes Blech ist das auch nicht.

https://abload.de/thumb/dsc_04849aun5.jpg

Um den Kleinen aber eine wertigere Note zu verpassen, habe ich die Türen mit Alubutyl gedämmt.

https://abload.de/thumb/dsc_0485fnu6y.jpg

Das Ergebniss ist überzeugend! Die Türen klingen jetz angenehm dumpf um nicht zu sagen wertig, genauso wie das Schloss. Kein Blecheimer mehr!

Bei den Lautsprechern habe ich mich für die Alpine SXE-1325s entschieden (allerdings vom örtlichen Car-Hifi Händler).

Die Gründe warum sind: Qualität, flache Bauart, 2 Wege System und hohe Belastbarkeit! Hohe Belastbarkeit muss gegeben sein, da die Tage noch eine Endstufe einzug hält. Einen Subwoofer sehe ich momentan noch nicht, das Auto muss nutzbar bleiben.

Grüße!

Schimboone 11.07.2016 08:15

Ich vermute Du hast dir den Bereich unter der Türdichtung unten genau angeschaut und die Tür gleich mit FF versiegelt? Sonst kommt da früher oder später der gammel (Die Falzung ist so wie die ausgeführt ist rostanfällig.)

ChefKoch_NDH 12.07.2016 04:33

Tür unten ist versiegelt, kenne diese Stellen....

Zum Glück hatte ich bisher nur Japaner/Koreaner sodass ich genügend Mittel in der Garage stehen habe um sofort nen ganzes Auto zu versiegeln! :D

Frage.....ist unten zwischen dem Fahrer-, und Beifahrerfußraum um den Luftverteilungskasten eine Verkleidung drum? Das sieht mir so nackich aus.
Einen offen gelegte Metallstrebe und kantig geformte Plastik, das wird doch so nicht original sein oder? Hab leider gerade kein Bild parat.

grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.