Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Bank 1 Gemisch zu fett ...schon wieder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44695)

fusrod 12.06.2016 15:32

Bank 1 Gemisch zu fett ...schon wieder
 
Hallo, habe ein L251 2004 bj mit ziemlich neuer Lambdasonde, vor 1 Jahr neue Zündkerzen ..
Ich fahre mit Lpg ( Additivbehälter Valve Saver) und Öl 10w30.
Nach dem Wechsel der Lambdasonde war jetzt n halbes Jahr Ruhe. Jetzt kommt der Fehler p0173 bank1 zu fett wieder und beim starten vor allem im Benzin modus will er nicht laufen so richtig D.h. Motor läuft aber sobald ich Gas gebe geht die Drehzahl runter...was Berg auf nach Start ziemlich schwierig ist...
Sobald er umschaltet ists gut einigermaßen aber so ganz rund läuft es nicht hab ich das Gefühl. Was denkt ihr ist das Problem? Fehler ist erst wieder nach schneller Autobahnfahrt (140 kmh) gekommen.

gsx_martin 12.06.2016 16:02

Ich würde mal auf eine verschlissene Einspritzdüse tippen.

triker66 12.06.2016 20:32

l 251
 
Zitat:

Zitat von fusrod (Beitrag 526428)
Hallo, habe ein L251 2004 bj mit ziemlich neuer Lambdasonde, vor 1 Jahr neue Zündkerzen ..
Ich fahre mit Lpg ( Additivbehälter Valve Saver) und Öl 10w30.
Nach dem Wechsel der Lambdasonde war jetzt n halbes Jahr Ruhe. Jetzt kommt der Fehler p0173 bank1 zu fett wieder und beim starten vor allem im Benzin modus will er nicht laufen so richtig D.h. Motor läuft aber sobald ich Gas gebe geht die Drehzahl runter...was Berg auf nach Start ziemlich schwierig ist...
Sobald er umschaltet ists gut einigermaßen aber so ganz rund läuft es nicht hab ich das Gefühl. Was denkt ihr ist das Problem? Fehler ist erst wieder nach schneller Autobahnfahrt (140 kmh) gekommen.

Wie viel km hat der Cuore gelaufen?

fusrod 12.06.2016 21:17

Ca. 240000

fusrod 12.06.2016 21:18

Einspritzdüse, kommt das oft vor und lässt sich damit noch fahren bzw ist das teuer?
Wo anders habe ich vom Luftmassenmesser gelesen.

gsx_martin 12.06.2016 21:46

Einspritzdüse war vermutlich Blödsinn. Ich war bei der Antwort irgendwie gedanklich ganz woanders.
LMM oder Lambdasonde könnte verantwortlich sein. P0173 sagt aber laut meinen Infos eigentlich "Kraftstoffgemisch Fehlfunktion (Bank 2)" aus

Sonny06011983 12.06.2016 22:19

Ich frag mal vorsichtig: Hat der EJ-VE überhaupt nen Luftmassenmesser, und nicht "nur" einen MAP-Sensor? Die wären ja eher unauffällig. Aber wie gesagt, hatte erst einmal (vor langem) nen EJ-VE zwischen den Fingern.

Nuri 13.06.2016 11:28

Leute,

das hört sich dort eher (wieder einmal) danach an, dass die Kraftstoffadaption vertrimmt ist.
Also, dass er in LPG falsch steht, diese Gemischabweichung weglernt und somit dann auch in Benzin schlecht läuft.

Ich wette, wenn Du mal ein paar Kilometer in Benzin gefahren bist, startet und läuft er wieder ganz normal auf Benzin, jedoch nicht mehr auf Gas.

Also, was machen wir? Prüfen, ob an der Gasanlage etwas nicht stimmt. Düsen? Gemischregulierung (die meisten Anlgaen kann man ja noch verstellen?

Ich würde aber dennoch vorschlagen, mal ein bisschen auf Benzin zu fahren und das Verhalten zu beobachten. Wenn es dann wie oben beschrieben weg geht, LPG Anlage prüfen.

bluedog 13.06.2016 23:25

Zitat:

Zitat von Sonny06011983 (Beitrag 526439)
Ich frag mal vorsichtig: Hat der EJ-VE überhaupt nen Luftmassenmesser, und nicht "nur" einen MAP-Sensor? Die wären ja eher unauffällig. Aber wie gesagt, hatte erst einmal (vor langem) nen EJ-VE zwischen den Fingern.

MAP-Sensor.

So oder so ändert dass aber nichts dran, dass ein versaubeuteltes Gemisch immer von Fehlern an beiden Enden der Gemischaufbereitung kommen kann. Zu fett kann sein, weil zuviel Brennstoff, oder weil zu wenig Luft.
Zu mager kanns sein, weil zu wenig Brennstoff oder zu viel Luft.

Wenn da noch ne Gasanlage mit dabei ist, würd ich die als Fehlerursache aber auch in Erwägung ziehen.

Es sei denn, es kommt jetzt einer, der es wissen muss und sagt, der Fehler ist bekannt und liegt da und da und eher nicht an LPG...

Lambdasonden (es gibt 2 davon) haben eigene Fehlermeldungen.

Sonny06011983 14.06.2016 00:41

Ging mir ja auch nur darum, dass eben Luftmassenmesser öfters mal übern Jordan gehen; MAP-Sensoren aber sehr selten.

Ich würde dann auch eher auf die Gasanlage tippen. Wenn die nicht sauber parametriert ist, so brauchen die Gasdosierventile für stöchiometrisches Gemisch eine andere Ansteuerzeit (bei Gasbetrieb) als die (Benzin-)Einspritzventile bei gleichem Fahrzustand. Da könnte sich das (Motor-)Steuergerät den Longtern-Trim ja nie richtig anlernen. Aber das ist nur eine Hypothese. Bekannte hatten das aber mal mit einem Subaru. War öfter in der Werkstatt; und entweder lief er auf Sprit wie ein Sack Nüsse, oder auf Gas. War aber nicht so kritisch, da meine Bekannten wirklich nur in der (sehr kurzen) Warmlaufphase auf Benzin fahren. Sobald nach zwei, drei Minuten die Umstellung auf Gas erfolgt, lief die Maschine dann sauber. Bin kein Gasanlagenspezi, habe nur öfters den Dosierventilblock zerlegen dürfen, da sich ständig Reste einer Art roter Silikondichtmasse zwischen den Ventilzungen festgesetzt hat und die dann nicht mehr richtig schlossen. Irgendwann war dass dann vorbei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.