![]() |
Fehlerspeicher löschen?
Moin,
Wie gehts beim alten Modell M100 den Fehlerspeicher zu löschen ? Und wie geht Fehler auszulesen nachbar hat OBD Equipment, beim einem Renault gings nicht da andere Schnittstelle. Hat das Modell OBD/OBD II ? wo sitzt der Stecker ? Motorkontrolleuchte leuchtet nun dauernd muss man hier Fehlerspeicher löschen nach Reparaturen ? oder geht die LEuchte selber aus ? Danke der Tips. Gruß Thomas |
Oft hilft für 10min die Batterie abklemmen bei den alten Kisten. Ist der Fehler nach einiger Zeit weg, dann sollte auch die Leuchte von alleine ausgehen. Das ist zu mindestens bei den Boschesp's so.
Jens |
Ich habe neulich nach dem Durchsuchen des Forums die EVI-Sicherung kurz rausgezogen. (Allerdings ging bei mir nach dem 2. Start die Lampe wieder an, da tatsächlich ein Defekt vorlag;-) )
Wenn das Fehlerauslesen mit dem Gerät nicht klappt, man kann die Fehlercodes auch rustikaler auslesen, und zwar wie hier beschrieben: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?p=327909#13 |
Also mit der sicherung tat sich nichts, Batterie abklemmen reichte aus.
OBD habe ich nicht gefunden sollte er aber haben definitiv mit Einspritzanlage. nun gehts wieder alles. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.