![]() |
L701 nimmt kurzzeitig kein Gas an bzw ruckelt
Servus...
bin heute mit der kleinen in die Stadt gefahren. Auf einmal nahm sie kein Gas an und starb fast ab... ich dachte erst ich hab falsch gekuppelt... kurze zeit später dann wieder. Im stand läuft sie aber sonst recht normal, Öl ist auch genug drin, Temperatur auch normal, Luftfilter ist neu. Kann es sein das vllt die Zündspule oder Kerzen einen weg haben? Hab erst seit kurzem die Cuore und noch gar nicht geschaut wann die Kerzen usw gemacht wurden. Hat die Cuore eigentlich schon OBDII ??? Habt ihr sonst noch ne Idee? |
OBDII: Ab irgendwann in BJ2000, ja. Aber achtung, den gleich aussehenden Stecker haben alle, aber die, welche älter sind, haben kein OBD II.
Ja, kann sein, dass es an den Kerzen oder den Zündspuhlen liegt. In der Reihenfolge prüfen. Hat denn die Motorkontrolllampe mal geblinkt? Das wäre ein Zeichen dafür, dass die Motorsteuerung Zündaussetzer erkannt hätte. Je nachdem in welcher Fahrsituation der Motor ausging, könnte es aber auch ein verdreckter Leerlaufregler sein. |
Danke schon mal...!
Also die MKL ging glaub nicht an, ist zumindest nicht an. Wo ist der OBD stecker? Meiner ist aus 2002 ;-) Wie sieht es mit Kerzen aus??? Welche verträgt die süße? Bei Lexus gab es oft mal probleme wenn man keine Denso verbaut hatte. würde hier auch gern Denso nehmen. Falls es überhaupt mehrere Zündspulen gibt. :D beim Lexus hat jeder Zylinder eine... hier auch??? Wie ihr merkt bin ich ein Cuore neuling :D Wo sitzt der Leerlaufregler? Welche OEM Bestellnummer haben? Zündspulen: Zündkerzen: Leerlaufregler: DANKE....! |
Zündspule: 90048-52126
Zündkerze: 90048-51158 |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Danke dir....!
|
Zitat:
passiert es beim anfahren? wenn ja, dann könnte es daran liegen, dass dein Kupplungsseil etwas zu locker ist. Ich hatte das Problem auch. Beim anfahren sinkt die Drehzahl und der Motor ruckelt. Schlechte Gasannahme ist die Folge. Kann man einstellen. Ist keine große Sache. Das Kupplungsseil muss straffer eingestellt werden. Gruß marwan |
Auch ne Idee...!
Also bei mir war es beim dahin Rollen... und dann wieder beschleunigen.... |
Unsere Autos haben mechanische Kupplungen. Diese müssen nach Bedarf nachgestellt werden, weil es nicht automatisch geschieht wie bei hydraulischen Kupplungen. Wenn Das Kupplungsseil zu locker ist, trennt die Kupplung nicht optimal.
Grüße marwan |
Also, meinen L701 habe ich mit leuchtender MIL (Motorkontrolleuchte) übernommen. Dort war schlicht die Heizung der Vorkatsonde defekt. Ist somit emissionsrelevant. Hab zwei oder drei verschiedene Sonden aus anderen Fahrzeugen verbaut, die ich noch rumliegen hatte. Hat aber nicht funktioniert, da die Heizung der Sonde dort immer wieder durchgebrannt ist (Innenwiderstand passte nicht).
Original-Sonde gekauft --> MIL aus. Worauf ich hinaus wollte: Mit den falschen/defekten Sonden hatte ich ebenfalls immer mal wieder Zündaussetzer beim Beschleunigen bei niedrigen Drehzahlen. Mit der neuen Sonde hat das alles aufgehört, da nun das Gemisch auch tatsächlich richtig eingeregelt werden konnte. Was kannst Du nun aus dieser Botschaft entnehmen? Fehlerspeicher auslesen. Das wird Hinweise darauf geben, was da los ist. Gibt schließlich nur drei Ursachen, die in Frage kommen: Zu wenig Luft, zu wenig Kraftstoff oder zu wenig Verbrennung. Ist ja irgendwie logisch, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.