Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L501 13" Zoll Alus vom L80 TÜV eintragen lassen. Reifengröße etc. (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=44189)

eiserneryuppie 04.12.2015 09:54

L501 13" Zoll Alus vom L80 TÜV eintragen lassen. Reifengröße etc.
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leute ich hab wirklich so einige Threads durchsucht. Und bin nicht so richtig fündig geworden. Ja, das Thema ist ausgelutscht und hunderttausendmal behandelt worden. Da wunder ich mich nicht auf eine Musterlösung gestoßen zu sein. :nixweiss: War vielleicht auch nur zu dumm? Ich denke es geht eigentlich um die Reifengrößeneintragung oder? Ich hab schon in einem anderen Thread gefragt gehabt aber leider keine Antwort. Aktuell sind nur 145/70 R12 eingetragen. Was brauch ich für die Eintragung anderer Reifen/Felgengrößen? Müssen die Felgen vorgeführt werden? bzw. das Auto?
Ich denke ich muss trennen. Alu eintragen / Einzelabnahme ist was Anderes als eine andere Reifengröße eintragen zu lassen oder? :gruebel:
Da es original Daialus sind müssen die doch garnicht eingetragen werden ?:gruebel:
!!!Was muss ich zur Dekra mitnehmen um 13Zoll Alus am Dai zu haben...!!!
Und wo bekomm ich Unbedenklichkeitskrams oder Beispiele her?
:help:


Außerdem quält mich folgende Frage. Eigentlich spricht das Foto für sich.
Ist keine Beule, nur ne "Abschabung"... Aber, ist das noch verkehrssicher?

yoschi 05.12.2015 19:55

Reifenumfang Abrollumfang
 
ist das A und O für die Eintragung einer anderen Reifengröße als Deine 145/70 R12. Guckt's Du Reifenrechner , da stehen auch die zulässigen Abweichungen drinn. Und Traglast und zulässige Geschwindigkeit dürften nicht das Problem sein.
Reifenumfangs-Übereinstimmung hauptsächlich wegen der juristischen Seite : der Tachowert muß stimmen. Aber auch verursachen größere Räder höhere Fahrwerkbelastungen.
Alle diese Gedanken sind aber mit Sicherheit im Forum zu finden .
Gruß!

eiserneryuppie 09.12.2015 20:05

Ich danke für die Antwort.
War bei der Dekra, erstmal um zu fragen. Was tun?
Ähnlich wie ich es hier getan habe. Allerdings unter dem Aspekt das 12er nicht so verbreitet sind.

Die erhaltene Antwort:
Geh in nen Reifenladen, such dir Felgen mit ABE...

Folgende Reifengrößen waren zum L501 auf verschiedenen Alufelgen im System der Dekra (Stand November 2015):
145/65 R13
155/60 R13
165/60 R13

Nur als Information für später Suchende.


Wie gesagt habe ich schon relativ intensiv im Forum gesucht.
Eine Anleitung für jemanden, der nicht in der Tunerszene geborenen ist, wie ich jetzt mit Felgen in der einen Hand und Autoschlüssel in der Anderen, zu meiner Eintragung komme, fehlt mir.

Wäre super wenn mir das einfach nochmal jemand erklären kann.
Für die die es Leid sind, postet gerne Links (zu Threads) die genau das bieten.

Besten Gruß

Schimboone 09.12.2015 20:23

1.Frage: Welche Felgen sind denn das? Sind das die MSW 1964a ?
Wenn ja: Es gibt ne Ergänzungsbescheinigung von Daihatsu für den L501- die kann dein Händler dir ausdrucken.
Damit bekommst Du 165/65/13 oder 165/60/13 auf dem L501 eingetragen.
Dann hast Du nen Gutachten, ne Bestätigung von Daihatsu und dem ganzen steht nix mehr im Wege

eiserneryuppie 09.12.2015 20:37

MSW 1964a, die hab ich. Zumindest ist das was auf den 4 Felgen draufsteht.(soviel Vielfalt gibts ja nicht, das Foto verräts schon ;))
Von privat gekauft, hier im Forum.
Oder hat die Ergänzungsbescheinigung einfach jeder Reifenhändler zur Verfügung?
Ich habe hier im Forum das Ergänzungsschreiben auf einem Bild gesehen. Und schon angefragt. Ich denke mal eine Antwort kommt am Wochenende.

Ich gehe also nur mit dem Daihatsuschreiben zum TÜV und der trägt mir das ein?
Klar, für Geld.
Aber müssen die Felgen auch dabei sein? Mit Reifen? Am Auto?
Oder ist das ein rein bürokratischer Akt?

Danke für die Antwort

Schimboone 09.12.2015 23:07

Ganz kurz: Nein, Nein, ja, Ja, Ja, Nein ;)
Also nur mit Papieren, Reifen und auto ;)

eiserneryuppie 12.12.2015 15:12

Okay, habe jetzt den TÜV-Schriebs vom Mitglied "25Plus" erhalten.
Ich muss also trotz TÜV-Bericht. Zusammen mit den Felgen samt aufgezogenen Reifen die am Auto montiert sind dort aufkreuzen um sie in die Papiere eingetragen zu bekommen?
(Sorry das ich nochmals Frage, klingt mir so umständlich)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.