![]() |
Welcher Kupplungssatz ist ratsam
Brauche nen neuen Kupplungssatz für meinen L7.
Bei der Vielzahl an Anbietern und dem was ich so gehört und gelesen habe, frage ich mich welcher eine gute Wahl ist. Wer kann was empfehlen. |
Ich rate hier immer zu Originalteilen. Ansonsten mindestens von SACHS oder LUK
LG Mike |
Ich würd auch gerne die Kupplung an meinem L701 wechseln lassen, aber die Preise hier in München erschlagen mich als Berliner etwas. Das günstigste ist mit Material knapp 500 Euro. In Berlin würds die hälfte kosten. Muss ich scheinbar mit meinem nächsten Heimatbesuch kombinieren.
|
Von Luk habe ich nichts wirklich gutes gelesen.
Bei uns will man auch 450.- haben. Da mache ich es lieber selber. So einen Luk Kupplungssatz gibt es schon für knapp 80 .- bei Ebay. |
Sachs ist sehr gut!
Meine gelesen zu haben das von denen auch das Originalteil ist. |
Den Luk-Satz gibt es bei diversen Online-Shops zwischen 60 und 100€. Die Teile laufen bei mir jetzt 20.000km ohne Probleme, aber das Ausrücklager aus Plastik sah nicht sehr Vertrauenserweckend aus.
Wer den Einbau nicht selbst macht, muss auf jeden Fall mehr für Dienstleistung als für Material zahlen, da würde ich am Kupplungssatz nicht sparen. |
Ich hab mal bei meinem Chrysler eine LuK Kupplung einbauen lassen und kurz nach dem Einbau hat das neue Ausrücklager wieder Geräusche gemacht.
|
Ich habe mir eine von Exedy bestellt. Der Satz hat 150€ gekostet und ist mit einem Metall-Ausruecklager. Ist vllt. etwas uebertrieben.... LuK und Sachs gehen immer, Herth &Buss ginge auch.
|
So. Kupplungssatz hab ich hier leigen.
Nun stellt sich die Frage: Motor raus nach oben,oder Getriebe nach unten raus. Motor raus ist wegen der störrende Klimaanlage nicht unbedingt so schön,denke ich:gruebel: |
Zitat:
Meine Cuore haben jetzt um 70.000 km und ich erwarte, das die Kupplungen noch mind. 130.000 km halten! Mein großer Kombi hat jetzt 270.000 km mit der ersten Kupplung und ich hoffe sie hält noch ein paar Jahre. Für ein langes Kupplungsleben sollte man mit wenig Gas nach etwa einer halben bis ganzen Wagenlänge eingekuppelt haben und erst dann voll aufs Gas steigen. Und vor allem nicht mit getretener Kupplung auf grün warten. Das Ausrücklager verschleißt sich bei getretener Kupplung. :schlaume: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.