![]() |
Eine Perle namens Walter zieht ein
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Einen wunderschönen Guten Abend Forum,
Ich muss gestehen ich habe meinen L501 heute verkauft. Er war kurz vorm Ende. Auspuff Notgeschweisst, Bremsen brauchten oft das Nachfüllen der Bremsflüssigkeit. Stossdämpfer Kaputt, Fahrersitz Sehr schief, Radkasten Verstärkungen durchgerostet, Ölschiwtze am Motor und viele andere Sachen. Ich habe den kleinen Wagen sehr gemocht aber die Reperaturen würden alles Sprengen :wall::heul: Durch Zufall eine echte Perle im Netz gefunden. L701 Automatik aus erster Hand ( Erstbesitzer Baujahr 1923) Checkheftgepflegt,50.000km gelaufen . Baujahr 99. Sehr gepflegt. 8 fach Bereift. Die Rückenlehne am Fahrersitz ist kaputt da bekomme ich vom Händler noch einen neuen Sitz bis Spätestens Montag. Ich freue mich . Der kleine heisst Walther :biggthum: Gesehen geklauft und heute abgeholt. :brumm: |
Herzlichen Glückwunsch zum L7 AT. Der sieht genau aus wie der meiner Schwiegermutter.
Mit 7,5 l/100 km darfst du aber rechnen. |
Ich bin schlimmeres gewohnt Daniel, der L501 kam auch nur knapp 400km mit einem vollen Tank. Also dann lieber den Luxus der Automatik ;-)
|
Glückwunsch!
Ich wünsche dir viel und lang Freude mit dem L701.:gut: |
Zitat:
|
Ja dann Glückwunsch zum neuen L7. Wie ist der Zustand? Längsträger und so?
|
Habe gerade einen Unterschied zum L7 meiner Schwiegermutter entdeckt: du hast eine Fernentriegelung für die Heckklappe und den Tankdeckel. Unser ist ein Import aus NL oder so und hat sowas nicht und entsprechend ein Schloss am Tankdeckel.
Ich persönlich finde den Verbrauch auch nicht schlimm. Insbesondere bei den knapp 2000 km im Jahr, die der bei uns so fährt. Ich finde es auch immer sehr komfortabel, nicht schalten zu müssen. Damit kann mein Ulysse leider nicht aufwarten. Einfach nur aufs Gas treten und entspannt losfahren. Hier mal ein paar Verbrauchswerte: 90: 5,6 l 100: 6,6 l 110: 7,2 l 120: 8,0 l 130: 8,7 l 140 (Vollgas): 10,5 l Wohlbemerkt immer echte km/h nach Navi und nicht nach Tacho. Interessant finde ich, dass er zwar immer mehr braucht als zB der alte L5 mit Schaltgetriebe, der Maximalverbrauch bei Vollgas aber nicht höher liegt (unser L5 lag da bei 10,4 l) Gruß Daniel |
Danke ihr lieben.
Der L501 soll 140 kmh fahren? Meiner nicht mehr mit viel Beten und dem lieben Gott im Nacken kamen wir mit Rückenwind auf 130km/h Tacho!da rappelte und klapperte alles und der Motor roch sofort nach Verbranntem Öl. @ Yin dir habe ich eine Pn geschickt. |
Mein "Rekord" mit dem L5 waren 196 km in 1:25 h (= 138 km/h), davon die letzten 36 km in 15 min (= 144 km/h). Dabei lag mein Verbrauch bei den genannten 10,4 l/100. Mein YRV Turbo wäre bei der Geschwindigkeit wesentlich sparsamer gewesen :)
Das ganze ist jetzt aber auch schon über 10 Jahre her. Wie doch die Zeit vergeht... Bis denne Daniel |
Glückwunsch zum neuen!
Oh Gott, Du bist doch erst 31..... Automatik und dann auch noch Walter, hört sich an als wolltest Du nächste Woche in Rente gehen *gg* Auf jeden Fall Korrosionsschutz machen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.