Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Keilrippenriemen wechseln beim M3 1.0 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43817)

Mattn 02.07.2015 22:25

Keilrippenriemen wechseln beim M3 1.0
 
Hallo zusammen :brumm:

so wie es im Titel schon steht gehts um den Keilrippenriemen, denn der quietscht bestimmt schon seit nem Monat fast jedes mal beim Starten bzw. so die ersten 5 Minuten, danach ist es wieder weg.

Wollte diesen daher vorsichtshalber austauschen, hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht? Eine Anleitung wäre super :)

AC234 05.07.2015 11:48

Spannen, geht mit der Spannschraube der Lima. Zum Wechseln geht es einfacher, wenn du die Stoßstange vorher abbaust. Du mußt ja den neuen Riemen auch wieder spannen und so ab und an sind die Schrauben an der Lima schon reichlich rostig.
Jens

Rafi-501-HH 06.07.2015 09:35

Stoßstange abbauen zum Keilriemen tauschen? Um Gottes Willen nein!

Untere Schraube vom Lager der Lichtmaschine lösen

Schraube vom Spannbügel an der Lichtmaschiene lösen

Lichtmaschine etwas vorziehen und Riemen entspannen

Alten Riemen ab - neuen Riemen drauf

Dann das oberer in umgekehrter Reihenfolge durchführen



Den Riemen nicht zu stark spannen. Wenn du kein Gefühl dafür hast dann spann ihn erstmal in etwa so wie den alten, plusminus ein bisschen. Nach 100Km nochmal die Spannung überprüfen und ggf etwas nachspannen.

yoschi 06.07.2015 10:32

Moin , Stoßstange abbauen : nachteilig sind meistens die Kratzer im Lack danach ; Vorteil : man lernt sein Auto kennen und enddeckt Macken . Wie lockere oder bombemfest gerostete Schrauben , allgemeinen Rostgammel , Leckstellen am Antrieb usw. Gruß!

Schimboone 06.07.2015 14:34

Stoßstange abbauen könnte beim M3 aber insofern sinnvoll sein, das man den Träger direkt schützen- oder gleich neu kaufen kann :D

Rafi-501-HH 06.07.2015 15:54

Oder dran lassen um das Elend nicht zu sehen :grinsevi:

yoschi 06.07.2015 19:04

Humor geht immer zu Lasten von irgend jemand , aber dass ich den Finger derart tief in der Wunde habe .... Ich weiß nicht mal wie ein M3 aussieht , aber eigene Stoßstangenschraubereien waren immer sehr aufschlußreich über den eigentlichen Zustand des Mobil's .
Hallo Mattn , ich würde doch versuchen die Stoßstange abzubauen . Und noch davor unters Auto kriechen und alle sichtbaren Stoßst.-Verschraubungen mit Rostlöser einsprühen . Rostlöser braucht übrigens seine Zeit.
Gruß!

Mattn 07.07.2015 11:59

Hallo yoschi,
hatte eigentlich nicht vor die Stoßstange dafür abzubauen... naja, der Keilriemen ist sowieso noch nicht angekommen, schätze mal das hängt mit dem Poststreik zusammen.
Weiß auch gerade nicht, ob sich der Aufwand dafür lohnt, muss mir das nochmal genauer ansehen.

Danke euch allen für die hilfreichen Antworten!

Gruß, Mattn


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.