Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Lederpflege / Hausmittel für Menschen mit dermatologischen Problemen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43780)

lissa88 19.06.2015 16:52

Lederpflege / Hausmittel für Menschen mit dermatologischen Problemen
 
Servus liebe Forengemeinde, mein Man und ich fahren im August für 2 Wochen nach Skandinavien in die Natur zum zelten und tracken. Die Tour selber machen wir mit unserem Zweitwagen, dem Terios + Kanus/Kajaks, wo wir auf den kleinen Inseln dann jeweils umherpaddeln. Bevor es losgeht würde ich aber gerne unsere Lederaustattung vom Auto einmal durchfetten und Pflegen, da wir die Erfahrung gemacht haben, dass im Hochsommer das Leder im Auto relativ schnell spröde werden. Da es nicht immer möglich sein wird das Auto schattig zu stellen, bzw. eine Garage zur Verfügung hat würde ich das gerne vorbereiten. Das Problem ist das mein Man und ich eine natürliche Lösung suchen, da wir beide mit Atemwegsproblemen und Hautproblemen zu kämpfen haben. Was nutzt ihr ? Habt ihr eventuell tipps für ein Hausmittel (muss ja nicht immer was gekauftes sein). Wasser und Seife haben eigentlich immer als Notlösung getaugt, aber eben auch nicht auf dauer.

HMJcopen 20.06.2015 16:45

Hi,
kein Witz probiert es mal mit Nivea Creme funktioniert gut.
Wasser und Seife trocknen das Leder aus.
Gruß HMJcopen

redlion 20.06.2015 19:51

Das Sonnenschutzmittel (Creme oder Milch), dass eure Haut verträgt, könnt ihr auch in die Ledersitze einreiben. Macht das Leder geschmeidig und schützt vor austrocknen.
Alternativ: reines Kokosöl

AnnaS19 23.06.2015 14:32

Wasser und Seife ist nicht optimal, brauchst was mit Fett wie Öle oder Cremes. Ich nutze zur Zeit diese Pflege hier. Ist auch nur auf Basis natürlicher Öle ohne Chemie =).

markusk 24.06.2015 08:31

Ist aus JojobaÖL und anderen pflanzlichen ÖLEN und trotzdem ein FETT.

Und das alles "OHNE CHEMIE"?! :gruebel:

Da hat wohl jemand ein magisches Händchen für Fetthärtung "ohne Chemie"...


Apropos: ohne Chemie wärst du tot

AnnaS19 24.06.2015 15:51

Das Wort Chemie hat hier natürlich überspitzt die Bedeutung einer aggressiven Lösung ^^. Sagen wir es sind keine künstlichen im Labor entstandenen Stoffe enthalten die für Menschen schädlich sind.

markusk 24.06.2015 16:06

Zitat:

Zitat von AnnaS19 (Beitrag 518659)
Sagen wir es sind keine künstlichen im Labor entstandenen Stoffe enthalten die für Menschen schädlich sind.

Dann schluck mal 6 kg von dem Zeug und schau, ob es nicht doch schädlich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.