Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Kupplungswechsel L701 - Anzugsmomente und Simmeringe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43670)

7406 16.05.2015 18:11

Kupplungswechsel L701 - Anzugsmomente und Simmeringe
 
Hallo Mitforisten,

habe dieses WE an meinem L701 zwecks Kupplungswechsel gefühlt 80% aller Schrauben geöffnet. Fahrschemel inkl. Motor und Getriebe warten jetzt auf dem Garagenboden auf ihren Zusammenbau mit Neuteilen. Es gibt aber ein Paar Infos, die mir dazu noch fehlen:

- Anzugsmomente aller Fahrwerksteile, vom Fahschemel, Lenkstange, Motor und Getriebelager. Hat da jemand Unterlagen oder kann mir die Momente nennen?

- Simmeringe: Ich habe gelesen, dass man Motor, Getriebe und Antriebswellensimmeringe tauschen soll. Die Ringe der Antriebswellen habe ich gesehen, aber wo zur Hölle soll an der Getriebewelle ein Dichtring sein? Der Simmering vom Motor wird unter dem Schwungrad sein. Muss der definitiv neu?

- Einstellen der Kupplung: Von welcher Richtung gehe ich da ran? Was ich mir vorgestellt habe ist z.B. So einstellen, dass sie nicht trennt und das Seil um x-Umdrehungen straffen. x=?.

Würde mich über jede Hilfe freuen. Weitergearbeitet wird ab nächsten Samstag.

yoschi 16.05.2015 19:45

N'abend : an allen durch meine Finger gegangenen Daihatsu's waren die Kurbelwellendichtringe kupplungsseitig mindestens bis 200tkm dicht . Beim gerade getauschten Motor begann bei ab ca 300tkm eine leichte Inkontinenz .
Gruß!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.