Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   leise klack klack Geräusche vorn ?!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=43505)

Sirionfahrer2 25.03.2015 18:07

leise klack klack Geräusche vorn ?!!
 
Hallo, ich habe einen Dahihatsu Sirion M300 1.3. Ich habe mich ja nun mittlerweile an ein paar Mängel gewöhnt. Aber diese klack klack welches ich andauernd höre, daran werde ich mich wohl nie Gewöhnen...Was kann das sein ?

-Es äussert sich wenn ich ungleichmässig in eine Mulde fahre und die eine Seite mehr wie die andere Beansprucht wird...immer dann gibt es ein kurzes klack klack
-wenn ich Bremse, ist das Geräusch auch manchmal zu hören
-Die Lenkung ist in Ordnung. Manschetten sind ok. Das Fahrzeug fährt gerade aus, und beim Lenken knarzt auch nix.
-TÜV hat das Auto letztes Jahr ohne Mängel bekommen
-Es hört sich so an als ob vorn irgendwas Spiel hätte, oder sich etwas löst.
-Ich habe an den Koppelstangen gewackelt, nachdem ich 1 Seite mit dem Wagenheber aufgebockt hatte. Die Koppelstange hatte kein Spiel. Oder wie kann ich die Koppeldinger noch prüfen ?

->Kann es sein das der Stabi die Karroserie berührt ? Bzw das die Dämpfungsgummis kaputt sind ?
.

mike.hodel 25.03.2015 19:24

Hallo

Das kann gerne die Verzapfung vom Querlenker zur Achshalterung sein. Oder aber das Domlager. Wie viel KM hat denn Dein Auto auf dem Tacho ?

LG

Mike

Sirionfahrer2 25.03.2015 20:39

60000
 
60000 km ...Kann man das Domlager irgendwie prüfen und selbst tauschen ohne Hebebühne ?

AC234 26.03.2015 09:37

Koppelstangen kannst du unter Last nicht prüfen. Die schlagen ein und klacken dann. Du kannst sie um 90° verdrehen, dann gehen sie noch eine Weile. Das sind ja Kugelköpfe und entsprechenden Pfannen und die schlagen an genau einer Stelle aus und klappern dann. Selbst wenn du sie löst und das Spiel wie bei Spurstangenköpfen prüfen willst, mekrst du nach zwei, dreimal bewegen auf Anschlag kein Spiel mehr, dann hat es das Fett wieder in die ausgeschlagene Stelle geschafft und dämpft das Spiel.
Bei unserem hab ich das gemacht, geprüft, verdreht, es war dann eine kurze Zeit wieder Ruhe, jetzt klapperts wieder. Das sind Verschleißteile, früher mit Gummilagern, das hielt fast ein Autoleben lang, jetzt mit Köpfen, das hält je nach Straßenbelag auch nur 30.000km lang.
Jens

Rafi-501-HH 28.03.2015 09:12

Lass mal einen Helfer das Auto von links nach rechts wackeln (mit schmackes) während du mit der Hand (Vorsicht!) an der Koppelstange anfässt. Das Spiel kannst du fühlen oder manchmal auch sehen. Rutscht der Stabi auch links und rechts in den vorderen Lagern herum...mach die am Besten auch gleich neu.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.