![]() |
Deutschlandkarte mit Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts
Kennt ihr diese Karte: http://www.welt.de/autoatlas/#daihatsu
"Alle Automarken und Modelle Die "Welt" hat exklusiv Zulassungszahlen des Kraftfahrt-Bundesamts KBA ausgewertet. Finden Sie heraus, welche Pkw bei den Zulassungsstellen Ihres Landkreises oder Ihrer Stadt gemeldet sind." Hier sieht man schön die Verteilung von Daihatsus in Deutschland. Man kann die Anzeige auch auf die verschiedenen Modellreihen einschränken, zB auf den Cuore oder den Materia. Feiner geht es leider nicht. Gruß Michael PS: bei Mercedes sieht man zB, dass es sich um ein Westauto handelt und dass die Grenzregion im Bayerischen Wald schon etwas leergeklaut wurde ;-) |
Und Skoda das Ostauto.
Ausserdem ist interessant, dass nicht VW, sondern Opel der wirkliche "Volkswagen" ist... |
Ich habe einen Informatiker im Freundeskreis, der macht auch solche "Datenaufbereitungen". Datenbank im Hintergrund, Nutzeroberfläche dazu, fertig (wobei das wohl doch etwas aufwendiger ist).
Aber schon genial, dass "die Welt" das mal gemacht hat und überhaupt die Daten bekommen hat. Für Privatleute kostet das immer einen Haufen Geld... Warum ist Opel der "wirkliche Volkswagen"? VW ist zwar sehr konzentriert rund um Wolfsburg, liegt aber eigentlich in jedem Bezirk bei 15 bis 25 % Zulassungsanteil. Opel ist zwar besser verteilt, aber da sind es nur rund 10 % Anteil an allen Zulassungen, in den hellblauen Flecken sogar unter 10 %. Was München in Sachen Ferrari, Rolls Royce und "Spritfresser" angeht, stimmt die Grafik auf jeden Fall. Da sind sich die Leute nicht zu schade mit einem Ferrari Enzo zu fahren... Zitat:
|
@Markusk: nicht einfach nur nach den Farben gehen. Die Skalierung ist anders. Bei VW sind das weit verbreitete Helle zwischen 10 und 28 %, bei Opel ist das weit verbreitete Dunklere nur zwischen 10 und 18 %.
Bis denne Daniel |
@Daniel
Stimmt. Wer präsentiert denn Daten soo dämlich? Vermutlich wirklich ein Informatiker:wusch: Wenn ich Zahlen nach Farben übersetze, sollen die auch was anzeigen. Wenn ich nach Automarken aufschlüssel, müssen die Infos auch vergleichbar sein. @LSirion: Das ist weniger aufwändig als du denkst. Hier http://oicweave.org/index.php?page=demos ist ein Beispiel für ein offenes und leicht anzuwendendes System. Nicht interaktiv wäre das mit Excel sogar noch leichter zu erreichen: http://www.stallwanger.net/excel-karten.html Ich bin mir sicher, dass du nach 30 min Recherche in Google eine Liste von kostenlosen Tools und Programmierbibliotheken gefunden hast... Wer tiefer eintauchen mag: http://vimeo.com/42529425 Der Referent zeigt auch schöne Beispiele für worst practices (s. oben). |
Danke für den interessanten Link Spartaner. :gut:
|
Ich finde den Link auch sehr interessant! :gut:
Ob man daraus den Fleiß der einzelnen Händler ablesen kann? :wusch: MfG, Henning |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.