Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Samstag neuer yrv turbo (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42985)

henri 25.10.2014 23:43

Samstag neuer yrv turbo
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hallo bin ich mal .Ich habe heute probefart gemacht yrv turbo aus 2004 .Fon 1terhand das hat spass gemacht .Habe paar frage auf youtube stet filme wo 1 220 laut tach fartht stimt das ungefar .=Mit der probefarth hatte ich ser snell 180 drauf .= Frage steershift was pasiert wen ich manual farhe in 4ter gang und bremsen muss das ich still stehe get der motor ab oder get er dan wieder in gang 1 welcher benzin muss rein 95 oktan oder superplus weil es turbo ist .Frage bei meiner yrv was ich jetst habe unterhald gemacht da haben der leute engine flush rein gekippt und neu oil rhein gemacht must aber sagen siet shon besser durch yrv 1.3 s .Ist aber aug neuer auspuff runter shadet das der motor nicht engine flush was soll ich machen oder nicht der yrv turbo was ich kaufe hat 80.000 laufleistung .Grusse henri

henri 25.10.2014 23:50

www.autoweek.nl/video/4082/rollenbank-daihatsu-yrv-turbo Der hat etwas weniger leistung wen ich reactionen sehe schreiben der leute der muste super plus tanken dan hat der shon 129 ps Grusse henri aus holland

henri 25.10.2014 23:57

Reifen
 
Nog 1 frage kunte auf der orginal felgen aug 195 45 15 drauf Grusse henri und.Samstag nachste woche werde ich der yrv turbo aufholen das wird meiner 3ter sein aber erster turbo in deutschland Gtti was ich nicht versthe ist in deutschland gibt er topspeed 180 in holland 195 Danke:grinsevi:

K3-VET 26.10.2014 02:14

Hallo Henri,

wenn du zu langsam für den jeweiligen Gang wirst, schaltet er allein runter. Der Motor geht natürlich nicht aus.

Laut Bedienungsanleitung reichen 90 Oktan. Ich habe den fast immer mit Normalbenzin 91 Oktan getankt - lief problemlos über 190 km/h nach Fahrradcomputer.
Während eines Urlaubs in der Schweiz musste ich 95 Oktan tanken (gab dort kein 91er mehr). Während dieses Urlaubs war das Auto sparsamer. Ich gehe aber davon aus, dass das nicht am Benzin lag, sondern daran, dass es so bergig war und ich bergab mehr gespart habe, als ich bergauf zusätzlich gebraucht habe (Schubabschaltung mit null Verbrauch bergab <--> vielleicht 50 % Mehrverbrauch bergauf)

Die Zubehörfelgen, wo 195 45 15 drauf ist, sind 6" breit (also 6x15). Die originalen 15"-Felgen sind nur 5x15. In Deutschland darfst du 195er nicht auf 5" fahren. Kann natürlich in NL anders sein.

Wegen der Höchstgeschwindigkeit schätze ich, dass Daihatsu Deutschland einfach mal geraten hat. Da die Höchstgeschwindigkeit in Japan nicht angegeben wird, könnte ich mir vorstellen, dass die Importeure da selber rechnen müssen. NL hat das gemacht, Dtl. eben nicht. Die haben einfach was hingeschrieben. Mein Turbo lief immer zwischen 192 und 195 km/h in der Ebene.
In Südafrika ist er übrigens mit 200 km/h angegeben gewesen.


Bis denne

Daniel

yoschi 26.10.2014 04:33

Spritverbrauch in den Bergen
 
ist vor Jahren in Österreich ausgiebig getestet worden gegenüber Flachlandbetrieb . Bergbetriebverbrauch ist mit Sicherheit höher , wenn auch , zur Überraschung der Tester , nicht so sehr wie vermutet . 95 Oktan-Verbrauch sollte bei modernen Motoren minimal geringer gegenüber 91-er sein.
In Japan darf nur 110kmh gefahren werden . Wahrscheinlich deshalb keine Geschwindigkeitsangabe .
Gruß!

henri 26.10.2014 10:22

Gute morgen danke fur der antworten orginal velgen sind echt noch ser gut .Ok wen ich manuel schalte in 4ter gang und muste stoppen get der motor nicht aus und get wieder in gang 1 .Was denken sie der yrv der ich jetst noch habe hatte neuer auspuff und bei oilwechsel haben der motor spulung oder engine clean rhein gemacht ich denke ich mach das nicht mer.Ich habe angst das es nicht gut smiert weis nicht .Hat jemand erfarung mit motor spulung engine clean Grusse henri Shonertag


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.