![]() |
Nur ne Bassrolle fehlt
Ich habe gedacht, dass im Materia auch nur so ein Radio wie im Sirion ist, wo man MP3 nur über diese Buchse von einem externen Gerät abspielen kann. Das Ding kann aber MP3 und die 4 Boxen plus Hochtöner sind so schlecht nicht. Einen Umbau auf ein 2 Din Radio ist eigentlich gar nicht notwendig. Ausserdem mag ich es, wenn etwas im Original bleibt und dazu gehört auch das Radio. Was aber wirklich fehlt, ist ein ordentlicher Bass. Die hohen Töne bringt die Originalausstattung gut, aber Bass ist anders. Hat jemand eine Idee wie ich hier eine Bassrolle oder so was ans Radio ran bekomme? Geht das ohne Verstärker? Hat jemand so was schon mal verbaut?
|
:gruebel: Also ich habe bei mir einfach den "Bass" am Radio auf volle Pulle
gestellt, den Rest auf "0", klingt von Techno bis Heavy Metal hervorragend. Manch Fahrgast sucht sogar einen nicht verbauten Sub. Spiel mal ein bißchen mit den Einstellungen :D Gruß chilli |
Zitat:
http://www.materia-club.de/aktivbass-einbau.html Genau so werde ich es machen. Leider muss ich dafür das halbe Auto demontieren, was ich eigentlich vermeiden wollte. In der Anleitung ist sogar eine Kabelbelegungsbeschreibung für das Radio. Irgendwie habe ich gehofft, das Teil hat eine Buchse fürn den Subwoofer, leider nicht. |
:flehan: Entschuldige bitte, das nicht jeder Materia Besitzer sein Auto auseinander reißt, um ein bißchen mehr Sound zu bekommen. Mir reicht mein
voll aufgedrehter Bassregler und einigen anderen scheinbar auch. Es sollte auch nur ein kleiner Tip sein, den du ja selber beantwortet hast - alles auf "0" bis auf die Hochtöner :gruebel: Also, wie so oft im Leben, beantworte dich in Zukunft selbst, für meinen Teil ist Ende. "Danke, ich versuch es mal" hätte eigentlich gereicht. P.S.: Was soll das zitieren :gruebel:, hab doch direkt geantwortet :stupid: |
ganz ehrlich son schuhkarton mit minni "tieftonlautsprecher" drinnen taugt nix!
ne kleine stufe + subwooferkiste , 8"er reicht schon steckt nen aktivwoofer voll in den sack und macht spass. preislich wird sich das auch nix oder wenig nehmen mfg |
Ich würde erstmal die originalen Plastiklautsprecher gegen hochwertiges Material aus dem Zubehör tauschen.
Habe noch keinen Wagen gehabt, der halbwegs vernünftige Lautsprecher ab Werk drin hatte. Mit 4 guten Lautsprechern, gedämmten Türen und verschlossen Öffnungen in der Innentür vermisse ich keinen Sub. Ich bin aber auch keine 20 mehr, da musste es freilich noch ne fette Blaupunkt-Endstufe mit vier 8-Zöllern in der selbst gebauten Heckablage sein :wusch: |
Zitat:
"Ich bin nur für das verantwortlich, was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! " Ich habe dich in keiner Weise angegriffen und deinen Tipp habe ich heute tatsächlich ausprobiert. Der Klang ist wirklich besser, wenn man die Hochtöner auf null lässt, aber es ist eben nicht das was ich erwarte. Dass ich so los gepoltert habe hat wirklich nur damit zu tun, dass ich wirklich erwartet habe jeder würde jetzt mit einer Story kommen, wie er seinem Materia einen besseren Klang verpasst hat. Selbst mein Citroen Bj. 2004 hatte eine bessere Soundanlage und wenn man ein so umwerfend schönes Auto wie den Materia fährt, dann muss das doch auch gut klingen. |
Zitat:
|
Schau mal in meinem Profil: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...er.php?u=17100
Habe einiges umgebaut, ist aber auch recht aufwending. Habe aber einen super Sound jetzt. Mein Ziel war es, ohne viel Sichtbarkeit den maximalen Sound im Auto zu bekommen. Habe die recht kleine Endstufe unter dem Fahrersitz montiert. Das selbstgebaute Gehäuse für die 2 Exact-Woofer ist unter dem Beifahrersitz. Ich hatte als erstes die beiden Exact in den Hintertüren, allerdings war das nicht wirklich optimal, da an diesem Ort viele Vibrationen entstehen. Die Türen sind alle mit Bitumenmatten gedämmt. Wenn Du also noch ein paar Tips brauchst, immer gerne. Grüße Pascal |
Möglich, dass ich mich mal melde. Ich probiere das erst mal mit dem Subwoofer.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.