Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Vordersitz bei Transportaktionen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42940)

pepperona 10.10.2014 23:17

Vordersitz bei Transportaktionen
 
Heute habe ich mit meinem Sirion M3 lange Regalbretter (190 cm) transportiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Rückenlehne des Vordersitzes nur schräg und nicht waagerecht umklappbar ist. Für den Beifahrersitz wäre das ja beim Transport pranktisch. So wurde die Lehne dann durch das Gewicht der Bretter etwas gedrückt.

Wie ich den Beifahrerrsitz entfernen könnte für Transportaktionen weiß ich auch nicht:nixweiss:, mutmaßlich kann das ein Laie eh nicht ohne größeren Aufwand.
Was war das Größte oder Längste, was ihr mit eurem Sirion transportiert habt?

LG Pepperona

LSirion 11.10.2014 01:45

2 m Regalbretter, und ein 2 m Bett (zerlegt im Karton) zzgl. ca. 5 cm Verpackung im alten Sirion M1. Geht dann exakt von der Heckklappe bis zum Handschuhfach.

Ist da aber dasselbe Problem, man kann den Beifahrersitz nicht flach legen.

Gefühlt ist der Beifahrersitz des neuen Sirion M3 sperriger, wüsste nicht, ob das da auch so funktioniert. Hattest du denn noch 10 cm Luft und in welcher Höhe lagen die Bretter vorne an?

carbocarl 11.10.2014 11:30

Zitat:

Zitat von pepperona (Beitrag 509805)
Heute habe ich mit meinem Sirion M3 lange Regalbretter (190 cm) transportiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Rückenlehne des Vordersitzes nur schräg und nicht waagerecht umklappbar ist. Für den Beifahrersitz wäre das ja beim Transport pranktisch. So wurde die Lehne dann durch das Gewicht der Bretter etwas gedrückt.

Wie ich den Beifahrerrsitz entfernen könnte für Transportaktionen weiß ich auch nicht:nixweiss:, mutmaßlich kann das ein Laie eh nicht ohne größeren Aufwand.
Was war das Größte oder Längste, was ihr mit eurem Sirion transportiert habt?

LG Pepperona

Du kannst die Lehne vom Beifahrersitz komplett nach hinten umlegen. Dazu den Beifahrersitz ganz nach vorn schieben, Kopfstütze abnehmen und dann runter mit der Lehne. Das ist dann zwar keine völlig ebene Ladefläche, aber mit versenkter Rücksitzbank gut für länge Gegenstände nutzbar. Ggf. muß Du noch etwas unterfüttern wenn Du zerbrechliches transportierten willst. Ich bin der Meinung, daß ich schon über 2,00 Meter lange Sachen transportiert habe.

Gruß CC

pepperona 11.10.2014 21:12

Transporte
 
Danke für die Antworten und den Tipp mit der Kopfstütze, wusste gar nicht dass die abnehmbar ist, habe ich nicht versucht. So hat sich die Lehne etwas vom Gewicht nach vorne gebeugt und die Kante der Bretter reichte fast bis an die Scheibe, so ging auch die Klappe zu.

Viele Grüße Pepperona


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.