Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Demnächst:Charade GTti mit 2 Motoren!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42795)

lordjokl 25.08.2014 19:53

Demnächst:Charade GTti mit 2 Motoren!!
 
Es ist beschlossen,einer unserer GTti s wird mit 2 CB 80 Motoren bestückt.Einer Motor eben vorne,der 2.hinten.Tank wurde schon ausgebaut und die Bodenplatte hinten auch schon entfernt,Formrohre für Querlenker auch eingeschweisst...Werde Euch immer ein bisschen auf dem Laufenden halten!

Yin 25.08.2014 20:13

Ich bin auf die Umbaudokumentation gespannt. Aber vorallem bin ich gespannt ob du das wirklich richtig zum laufen bekommst, ich kenne bisher nur Umbauten bei denen die Motoren nicht syncron laufen und Probleme machen.

Ach und:

http://www.treasurenet.com/forums/at...0&d=1332433644

dierek 25.08.2014 20:42

Da bin ich auch gespannt, wie ihr die Sycron bekommt. Selbst Sir Alec Issigonis hat arge Probleme beim Mini mit zwei Motoren gehabt.

Aber ihr scheint Plan zu haben, also ran an den Umbau.





nordwind32 25.08.2014 20:59

Wie war das denn bei der Sahara-Ente gelöst?

Kokomiko 25.08.2014 21:25

Viel Erfolg, ich erinnere mich an eine Ente, die mit 2 Motoren Rally gefahren (Sahara)

Charly77 25.08.2014 23:15

auf sport1 war mal ein A Corsa bericht mit zwei turbo motoren mit jeweils 330PS.

da muss man schon ganz viel herzblut investieren für so einen projekt.

Kokomiko 26.08.2014 07:34

Zitat:

Die Sahara-Ente hat einerseits nichts und anderseits ganz viel. Karg und nackt wie Waschbeton ist der Innenraum mit den schlichten Stahlrohrsitzen und dem instrumentenlosen Armaturenbrett, wo links die zwei Zündschlüssel klimpern. Dafür ist es die einzige Ente mit Mittelschalthebel und Getriebetunnel anstelle des Krückstocks im Armaturenbrett. Ein kurzer Knauf rechts vom Tunnel koppelt das hintere, samt Triebwerk umgedrehte Getriebe an. Kupplungs- und Gaspedal betätigen zwei hydraulische Kupplungen und zwei Vergaser. Nicht einfach, aber effektiv und unanfällig gelöst. Ein Motor zieht, ein Motor drückt.
Zitat aus meinem oberen Linkl

lordjokl 26.08.2014 08:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mal das 1. Bild,Qualität nicht so gut,da ich es mit meinem Firmenhandy gemacht hab...

yoschi 26.08.2014 08:07

Moin , bei der Doppelente wirken wesentlich geringere Motorkräfte miteinander ; oder eben auch gegeneinander beim evt nicht syncronen Werkeln . Bei der Entwicklung hat nicht nur ein Bastler sondern evt Wirtschaft und Militär den nötigen Rückenwind geliefert . Aber lordjokl wird's wohl besser machen als ehemals der Sir , welcher Autorevolutionen im Pub auf'm Bierdeckel entworfen hat .
Für was ist der CB80-Doppelmotorer gedacht? Vollgaskurvenorgien werden ohne aufwendige Kraftregelungen eher kritisch enden .
Viel Erfolg!

Turbo Andi 27.08.2014 04:33

Daihatsu Charade GTti Bi-Motto
 
Die hams auch hinbekomm.

http://www.opel-specials.de/boostbeast.htm

http://bringatrailer.com/2010/02/03/...wini-cooper-s/
http://mk1-performance-conversions.c...pics_twini.htm
https://www.silverstoneauctions.com/...c-mk-i---twini
http://www.autobild.de/klassik/artik...n-1248751.html
http://autophorie.de/2013/12/10/500-...-zwei-motoren/
http://www.mtm-online.de/de/highlights/details?id=25

...wäre nat. phänomenal, wenn ihr es auch schafft. Und bestimmt preiswerter! Wir werden gespannt sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.