![]() |
Ventilschaftdichtung l 501
Hallo zusammen, hat jemand von euch schon mal die Ventilschaftdichtung gewechselt? Es geht darum mein Cuore hat jetzt 270 tkm auf dem Tacho und verbraucht auf 1000 Km einen halben Liter Öl! Die Motorentlüftungen sind beide frei, falls jemand auf die Idee kommen sollte! Ich möchte den Zylinderkopf nicht demontieren, sondern im eingebauten Zustand die Ventilschaftdichtungen tauschen!
Gruß Holger |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Das geht problemlos.
Jeweiliger Kolben muß unbedingt im obigen Totpunkt sein. Dann eine alte Kipphebelwelle nehmen für den Federnspanner (suche Ebay). Absolut aufpassen das kein Keil unter die Nockenwelle springt, notfalls abdecken! Große Zange benutzen um die alten Dichtungen zu lösen. Mit ner Nuss die neuen Dichtungen vorsichtig eintrebein. |
Ventilschaftdichtung
Schön so hatte ich mir das vorgestellt! Was haben die neuen Ventilschaftdichtungen gekostet? Danke für die schnelle Antwort!
H |
Das ist Jahre her, das weiß ich nicht mehr.
|
Erwähnen sollte man noch das obiges der Block aus einem L201 ist. Der L501 hat leicht anders ausgeformte Kolben. Denke aber klappt da genauso.
|
Ich glaub alle 6 so um die 10€.
Billiger fährst Du aber in der Regel unterm Strich wenn Du nen Kopfdichtungssatz bestellst und gleich alles machst, das ist nicht viel mehr Arbeit, dafür hast Du auch an der Kopfdichtung Sicherheit. Kostet so 50-60€+ nen Zahnriemen |
Ventlschaftdichtung
Schönen Abend , sind wirklich die Ventilschaftdichtungen für den erhöhten Ölverbrauch die Ursache ?
Erstens . Und zweitens : wie viele Kilometer sind mit dem guten Stück noch geplant? Bei noch 20 bis 30t km würde ich erstmals Ölverluststop reinkippen. Daihatsu Schaftdichtungen quellen , und sind danach wieder leidlich dicht . Zumindest an meinem Aplause-320t km-Motor und auch an anderen . Falls aber noch 50 bis 100t km der Kleine rennen soll , würde ich den Kopf komplett machen lassen ; weil auch die Ventilführungen ausgeleiert sein können und immer wieder die Schaftdichtungen , auch neue elastische , überbeanspruchen . Das sind meine Erfahrungen auch an Motoren anderer Hersteller . Gruß! |
0,5l auf 1000KM würde ich bei der Laufleistung ignorieren. Viel länger hält der Rest dann auch nicht :wusch:
Bläut er im Schubbetrieb, oder beim Gasgeben? (oder garnicht?). |
Die sind in 1 Stunde gewechselt wenn alles gut geht, einen Kopf würde ich dafür nicht abnehmen.
Obs lohnt die zu wechselnist die andere Frage. |
Ventilschaftdichtung
Hallo zusammen, der Motor soll 300 tkm erreichen! Das Problem ist die Karosse! Durch Steinschläge sind überall Rostblasen. Und man hat mir die ganze rechte Seite platt gefahren, und dadurch ist er als Totalschaden abgeschrieben!! Der kleine ist von unten so gut, das der Tüvprüfer einen Tropfen in der Hose hatte! Da ich gerne schraube werde ich die Ventilschaftdichtungen tauschen! Das er blau qualmt habe ich noch nicht gesehen! Er riecht auch nicht nach ÖL!
H |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.