![]() |
L7 Wasser im Scheinwerfer
Hallo, in meinem linken Scheinwerfer ist Wasser, das einfach nicht verdunstet.
Ich wollte jetzt den Scheinwerfer ausbauen. Frage: Muß dafür die ganze vordere Schürze abgeschraubt werden oder gibt es einen anderen Tipp? Vielen Dank im Voraus! |
Schürze muß ab, ist aber eigentlich kein Ding. "Eigentlich", denn gerade beim L701 reißen meist die Schrauben ab.
Ansonsten erstmal Lampeneinsatz raus und dann föhnen, föhnen, föhnen, jedoch nicht zu heiß werden lassen. |
Danke für den Tipp.
|
N'abend , als Notbehelf : das "Leuchtmittel" (neudeutsch politisch korrekt für Glühbirne ) raus , mit einem an einem Stab sicher befestigtem Lappen die Scheibe von innen trocknen , und nachfönen wie Qbig rät . Und danach mit einem , mit Spülmittel getränkten , Lappen nachwischen . Spülmittel wäre im Osten natürlich " fit " aus Görlitz . Die erneute Tropfenbildung ist dadurch gemindert . Heikel dabei : möglichst nicht's soll auf den Reflektor kleckern .
Gruß! |
Ich seh gerade ich schrieb "Lampeneinsatz" das ist vielleicht zweideutig. Ich meinte damit das "Leuchtmittel" und den Scheinwerfer im eingebauten Zustand.
|
Moin , Nachtrag : Spülmittel nur ein zwei Tropfen auf einen feuchten Lappen .
Qbig : richtig , meinen dazugegebenen Senf unbedingt immer humorvoll betrachten , denn die Augen der Leser sollen auch zu "Leuchtmitteln" werden , sprich : vor Freude feucht ums Auge . Gruß ! |
Lese deine Beiträge gerne ;)
Ansonsten hab ich beim Lesen wirklich bemerkt das man mit "Lampeneinsatz ausbauen" evtl "Scheinwerfer ausbauen" verstehen könnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.