Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M301 Ölfilter undicht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42703)

Cloudbuster 05.08.2014 13:06

M301 Ölfilter undicht
 
Hallo Leute,

ich beschäftige mich gerade mit dem Ölfilterwechsel bei einem Sirion M301 mit K3 Motor. Der hat ja ein Ölfiltergehäuse wo man nur den Filtereinsatz tauscht. Und hierbei könnte ich mal den ein oder anderen Tip gebrauchen. Ich krieg das Ding einfach nicht dicht.
Ich bin genau nach Werkstatthandbuch vorgegangen. Gewinde gründlich mit Bremsenreiniger reinigen. Neuen Dichtring einölen und montieren. Dichtring nochmal ein bisschen Öl drauf. Mit 25 Newton festschrauben.... undicht.
Ich hab das Teil auch schon nur von Hand festgezogen oder mit deutlich mehr als den vorgeschriebenen 25 Newton. Nix. Immer drückt er an der Verbindungsstelle Öl raus. Es ist jetzt nicht so, dass er schlimm tropfen würde. Aber die Verbindungsstelle wird nach dem Gas geben deutlich feucht.
Ich hatte den Ärger schon beim letzten Ölfilterwechsel. Aber da hab ich es nach nervender Fummellei irgendwie dicht bekommen. Diesmal stehe ich kurz davor, Dichtpaste auf den Gehäuserand zu schmieren.
Aber das muss doch auch anders gehen. Was mache ich da falsch?
Wäre für Tips und Ratschläge sehr dankbar.

Schimboone 05.08.2014 14:27

..o_O ich hab es bisher einfach angezogen, fertig, dicht. 25Nm hatte ich sicher nicht exakt, halt irgendwas mit fest.

Hast Du mal geschaut ob dein Gehäuse eventuell einen Riss hat?

Cloudbuster 05.08.2014 15:08

Ich habe inzwischen sämtliche Bauteile des Ölfiltergehäuses mit Bremsenreiniger blitzblank gemacht. Wenn da ein Riss drin ist, ist er jedenfalls nicht zu sehen.
Er drückt das Öl aber auch an der Verbindungsstelle zwischen Gehäuse und Deckel raus. So, als wenn der Dichtring nichts taugen würde. Augenscheinlich ist der aber in Ordnung und sitzt auch stramm. :heul:

dierek 05.08.2014 15:13

Der Dichtring war mein erster Gedanke. Wenn du die Möglichkeit hast würde ich den tauschen. Wenn das Gehäuse und das Gewinde ganz ist kann es ja eigentlich nur noch die Dichtung sein.

LSirion 05.08.2014 20:16

Der Dichtring sitzt doch seitlich, oder? Zumindest beim 1KR-VE (1.0) ist das so.

Dann ist´s meiner Meinung nach völlig egal wie fest man anzieht, da der (vermutlich durch ein konisch zulaufendes Gehäuse) abdichtet. Darf sich eben nicht lösen das Teil, aber dichter wird´s dann nicht, wenn man anzieht wie ein Bekloppter (obwohl man am Anschlag angekommen ist).

Ich könnte mir vorstellen, dass das Filtergehäuse einen Schlag weghat. Vielleicht runtergefallen etc.

Dann ist das Ding unrund und kann, da der Dichtring seitlich sitzt, natürlich nicht mehr abdichten.

Das könnte man vielleicht mal prüfen: Öl / Farbe an den unteren Rand, auf ein Blatt Papier stellen, dass sich der Kreis abbildet und dann mit einem Zirkel schauen, ob´s rund ist.

Cloudbuster 06.08.2014 13:12

Problem erledigt.
Ich habe mich heute auf die Weltreise zum "nächsten" Daihatsu Service begeben und einen Original Ölfilter inklusive Dichtungsring besorgt.
Jetzt ist die Schose dicht.

Danke für Eure Tipps, Ratschläge und Anteilnahme :gut:

markusk 06.08.2014 17:44

Was hattest du denn vorher für einen Filter drin.
Dann kommt der Hersteller auf meine Blacklist.

Cloudbuster 06.08.2014 20:46

Ich hab jetzt ein bisschen Bauchweh damit den Namen *hust*Japanparts*hust* zu nennen, weil ich, wie im ersten Post erwähnt, letztes mal ähnliche Probleme hatte und da war das Teil von einer anderen Marke. Weiss aber nicht mehr welche.
Die Lehre die ich daraus ziehe ist, für den M301 nur den Originalfilter/Dichtring zu verwenden.
Ausser hier kommt noch der ein oder andere Hinweis, welcher Drittanbieter brauchbare Filter/Dichtringe für den M301 liefert ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.