Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Betriebsgeräusch klimaanlage Sirion M301 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42585)

Schimboone 04.07.2014 12:43

Betriebsgeräusch klimaanlage Sirion M301
 
Hi,
wir haben den Sirion ja noch nicht so lange und mir fehlt der Vergleich, daher die Frage an euch:
Gestern hatte ich das erstemal seit Neubefüllung die Klimaanlage an.
Kühlen tut die gut, aber:

Der Kompressor schaltet sich immer für etwa 10 Sekunden zu und dann wieder für etwa 10 Sekunden ab. Bei jedem Schaltvorgang geht ein deutlicher Ruck durch das Auto (ist ja auch logisch).

Außerdem macht der Kompressor sehr laute Sirrgeräusche. Bis etwa 3000 U/min sind diese Geräusche lauter als das Motorgeräusch (nein, der Keilriemen rutscht nicht durch)!

Ist das beim Sirion so normal?

markusk 04.07.2014 14:17

Nö.

(Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.)

Q_Big 04.07.2014 15:38

Das Takten der Klima ist schon normal und bei richtiger Füllung natürlich deutlicher zu vernehmen da öfter. Sollte sich aber bei Vollast und 30° reduzieren.
Es kann ein Hinweis auf zuviel Kühlmittel sein, wenn die Kühlleistung allerdings stimmt, so halte ich das Takten für Unbedenklich.

Viele sind nach Klimawartung über das Takten verwundert und denken an einen Defekt, dabei kommt es eher daher das die Klima mit dem alten Kühlmittelstand garnicht mehr genug Leistung hatte und nie aus Vereisungsgründen und damit steigenden Druck der Druckschalter ausgelöst hat.

yoschi 04.07.2014 17:26

Wie lange war die Klimaanlage außer Betrieb ? Bei meinem Appi wahrscheinlich zu lange , der Kompressor geht schwer und sirrt . Gruß!

Skyliner 04.07.2014 17:58

Ständiges ein und aus kuppeln ist normal. Das habe ich auch.
Das kann in manchen Situationen (Stop and Go oder so) recht nervig sein.

Laut ist meine Klima auch. Beim 1.0 in der Stadt eigentlich immer lauter als der Motor. Würde aber eher sagen, dass das bei mir vom Ventilator kommt, der sich natürlich direkt dazu schaltet.

carbocarl 04.07.2014 19:04

Zitat:

Zitat von Skyliner (Beitrag 506008)
Ständiges ein und aus kuppeln ist normal. Das habe ich auch. Das kann in manchen Situationen (Stop and Go oder so) recht nervig sein.

Laut ist meine Klima auch. Beim 1.0 in der Stadt eigentlich immer lauter als der Motor. Würde aber eher sagen, dass das bei mir vom Ventilator kommt, der sich natürlich direkt dazu schaltet.

Das ist beides bei mir nicht so. Bei meinem 2010er M301 ist die Klima sehr leise, und leistungsmäßig fällt die kaum ins Gewicht. Das die eine Taktung von 10 Sekunden hat ist mir noch nicht aufgefallen, vermutlich weil die Klimaanlage so unauffällig nebenher läuft. Bei mir ruckt auch fast nix wenn die Klimaa. sich einschaltet.
Da war ich von meinem vorherigen Auto, einen Opel Meriva 1.6, ganz anderes gewohnt, nämlich lautes surren und mindestens 20% Leistungsverlust.

Gruß CC

AC234 05.07.2014 11:49

Beim 1l spürt man den Ruck beim Einschalten schon, je nachdem, mit welcher Leistung man gerade unterwegs ist. Das Sirren kenne ich auch, ist meines Erachtens die Magnetkupplung, wenn etwas Rost auf den Kupplungsflächen ist. Sollte sich geben im Laufe der Zeit. Das Lager des Kompressors habe ich bisher nicht als Defekt gefunden, eher das Freilauflager der Magnetkupplung, nur sirrt das dann im ausgeschalteten Zustand. Eventuell ist der Ruck auch etwas stärker, wenn die Batterie nicht mehr so gut ist. Denn der Kühlerlüfter wird auch mit eingschaltet und die Lima muß mehr Leistung liefern. Da kann auch das Sirren herkommen.
Jens

Rafi-501-HH 06.07.2014 14:17

Die Sirrgeräusche (nehm sie notfalls mal auf) sind normal -> jaein.

Es kann der Kompressor selbst sein oder vom Riementrieb verursacht sein. Bei mir half ein nachspannen des Riemens (und später ein Tausch der Wasserpumpe, die schon deutlich spiel hat). Seitdem ist es deutlich ruhiger geworden. Das Geräusch selbst würde ich eher als Jaulen bezeichnen.

Der Kompressor sollte definitiv nicht lauter als der Motor zu hören sein. Man hört bei uns eher den Lüfter raus (im Stand und bei langsamer Fahrt).

Ein bisschen surren und jaulen kann aber, je nach Last der Klimaanlage, normal sein. Deshalb check erstmal alles gründlich durch.

Schimboone 07.07.2014 08:36

Also die Batterie ist 10tkm alt, der Keilrippenriemen keine 5tkm alt.
Die Klimaanlage selbst war nur kurze Zeit defekt, im Mai ging die noch.
Ich hab schon probiert das Geräusch aufzunehmen, aber das geht mit meinem Handy einfach gar nicht.
Ich hab für mich jetzt erstmal beschlossen das einfach zu ignorieren- die Klima funzt ja, das takten scheint normal zu sein, das Sirren kann ich auch einfach ignorieren. So oft ist die ja eh nicht an.

Rafi-501-HH 08.07.2014 15:04

Dann lass das Ding laufen - funktioniert ja :grinsevi:

Ich hab auch noch so paar Geräusche am Laufen..die ignoriere ich und die Kiste läuft trotzdem. :grinsevi:

Lediglich die Wasserpumpe war schon zu deutlich zu hören und der Kompressor jaulte dadurch auch ...da die Keilriemenflucht wohl nicht mehr passte :gruebel:

Schau nur ab und zu an der Riemenscheibe der Wapu ob da kein Spiel vorhanden ist. Die haben die Dinger wohl irgendwann im Laufe der Produktion geändert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.