![]() |
Vergaser identifizieren
Hallo zusammen,
dies hier ist der Vergaser meines Pfau Hijets (ist ein Rechtslenker mit brauner Innenausstattung): http://up.picr.de/18789937jd.jpg hat irgendjemand eine Idee, aus welchem Daihatsu der entnommen wurde??? Es ist ein Aisin. Der "normale" S85-Vergaser hat ja mehrere elektrische Ventile, dieser hier hat nur eines sowie manuellen Choke. Ich muss ihn überholen und brauche eine Ersatzteilliste...:nixweiss: |
Wenns der 1l Motor ist, müsste man sich fragen obs der vom L80 ist. Das war auch noch einer mit Choke... Vor dem Facelift. Danach hatte der auch schon Kat und ein elektroventil reichte nicht mehr.
Frag mal Redlion oder Mike Hodel... Das sind die L80-Spezis. Wenn denen das Teil bekannt vorkäme, hättest Du zumindest einen Anhaltspunkt für die Ersatzteilsuche. |
Ich kenn es nur von den 2-Zylindern:
Im Cuore L60 hat einen Fallstromvergaser, der Durchfluss ist senkrecht. Im Bus geht das wegen Platz nicht, deswegen ist dort ein Querstromvergaser mit waagerechtem Durchfluss. Wird im S85 ja vermutlich nicht anders sein. Der L80 hat jedenfalls auch einen Fallstromvergaser. Da wird vermutlich nichts von einem Daihatsu PKW passen. Ich war grad hier Blechteile bergen und hab mit Juniorchef kurz gesabbelt. Der hatte ein paar Hijets zum Schlachten auf dem Hof. Weiß aber nicht ob da welche alt genug waren für Vergasermotoren :nixweiss: Fragen kostet ja nichts |
Hallo,
wenn es um den 1l Motor geht: der Vergasermotor (mit Choke) basiert grob gesagt auf dem CB22 / 23 Motor aus dem Charade. Der Hijet hatte aber immer weniger PS als die entsprechenden Charademotore (52PS Charade <-> 45PS Hijet). Ob die "Drosselung" u.A. durch einen anderen Vergaser oder geänderter Bedüsung oder anderen Steuerzeiten erfolgte kann ich nicht sagen. Der 1l Einspritzer ist ein leicht umgestrickter CB90 Motor (ebenfalls aus dem Charade) Der 1,3er Motor (4 Zylinder) hat auch im Charade seinen Ursprung. Wurde für den Hijet aber auch ein wenig modifiziert. Von den 90 Charade PS sind beim Bus nur noch 65 übrig geblieben. In Deutschland gab es meines wissens nach nur die Einspritzvariante (HC-E). In anderen Ländern gab es das Motörchen auch mit Vergaser (HC-C) Rene Den L80 Vergaser würde ich eher ausschließen, da der für 850ccm dimensioniert war. Wäre für einen 1l ggf etwas unterdimensioniert |
Vergaser
Hallo !
Der Vergaser sieht dem aus dem 55 Wide sehr ähnlich, nur der Kaftstoffeinlass ist um ca. 80 Grad nach rechts verdreht. Bin auch auf der Suche nach einem Reparatursatz für den Vergaser. Wenn ich etwas finde, werde ich berichten ! Gruß aus dem hohen Norden minispecial |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.