Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   ABS Steuergerät L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42571)

Chainz 26.06.2014 20:40

ABS Steuergerät L276
 
Hallo zusammen!

Bei unserem L276 ist vermutlich das ABS-Steuergerät defekt.
Zumindest leuchtet ABS-Lampe, Motor Kontrollleuchte und der Tacho zeigt keine Geschwindigkeit an.

Kann mir einer sagen, was ich alles prüfen kann, bevor ich auf gut Glück eins kaufe bzw. weiß jemand ob evtl etwas vom L251 passt?

Moppi 27.06.2014 10:06

Hallo, laß doch einfach mal die Fehler auslesen, dann weißt du Bescheid.
Auf gut Glück Teile zu wechseln wäre mir entschieden zu teuer.

Schimboone 27.06.2014 10:36

Kann auch nen ABS Ring oder nen Sensor sein, oder ganz schnöde ein Kabel. Also besser mal auslesen lassen statt teuer Teile auf Verdacht tauschen

Q_Big 27.06.2014 12:57

Wenn der Tacho nicht geht und 2 Kontrolleuchten leuchten, kanns auch simpel am fehlenden Geschwindigkeitssignal für ABS und Motorsteuergerät liegen.

Reisschüsselfahrer 27.06.2014 13:31

Andersherum wird nen Schuh draus,

das Geschwindigkeitssignal für alles andere kommt vom ABS Steuergerät, Servo dürfte auch nicht gehen.





manu

Q_Big 27.06.2014 14:02

Stimmt auch wieder, geschieht ja über die Raddrehzahlsensoren. Ich war beim Reedkontakt der Tachowelle am Hängen weil ich den vor 2 Tagen fürn ABS loses Auto zerlegt hatte.

Chainz 30.06.2014 12:06

Also Sensoren habe ich überprüfen lassen und die sind es nicht.
Sicherungen habe ich auch alle geprüft.
Scheint das Steuergerät zu sein, da der Wagen mal einen Unfall hatte und das Steuergerät "geklebt" wurde - vielleicht Wasser eingedrungen.

Habe jetzt günstig ein Gebrauchtes geschossen und werde testen und falls es nicht klappt = 14 Tage Rückgaberecht.

PS: Servo funktioniert, stieg aber auch schon 2x während der Fahrt aus - nach Motorneustart lief sie wieder problemlos.


Werde berichten, wenn das Steuergerät getauscht wurde.
Ich hoffe der "Ventilblock" ist nicht betroffen und ein simpler Wechsel der Platine reicht :flehan:

Chainz 15.11.2014 10:58

Etwas spät meine Rückmeldung, aber der Wechsel des Steuergeräts hat alle Fehler behoben und der Gute läuft und läuft und läuft....

Wahnsinn nochmal der Minderverbrauch von etwa 0,5L = 10% gegenüber meines alten L251.

1.Cuore 15.11.2014 22:07

Elekt. Servo müßte eigentlich immer gehen.
Wen ich den Tacho raus hatte ging die Servo sogar super leicht.
Da diese wohl Geschwindigkeitsabhängig angesteuert wird.
Ohne Signal muss die also immer gehen - denke ich.

Aber schön das es so wieder geht mit dem neuem ABS Steuergerät.
Immer ärgerlich wen man so was teueres auf gut Glück anschaffen muss
und es dann nicht geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.