![]() |
Neuer Schlüssel für 130€ - echt jetzt?
Moin!
Beim Kauf des Autos war nur ein Schlüssel dabei. Naiver Weise habe ich angenommen, man bekäme schon irgendwie für 20-30€ 'nen neuen Schlüssel nachgemacht - auch mit Wegfahrsperre. Pustekuchen: Daihatsu Schreiner in Bonn-Beuel veranschlagt für den neuen Schlüssel (Rohling zuzuüglich Anlernen) 130€. Ein etwas dubios wirkender Schlüsseldienst in meiner Nähe schlug mir vor, er könne auch die Wegfahrsperre lahmlegen (kostet ebenfalls 130€), dann könne ich mir beliebig viele Schlüssel machen lassen. Für das anlernen eines Rohlings verlangt er (incl. Rohling) 90€. Die Wegfahrsperre lahmlegen kommt für mich nicht in Frage. Was meint ihr: Sind die Preise angemessen? Geht's vielleicht noch irgendwie und irgendwo 'nen ticken günstiger? Danke und netten Gruß, Andreas |
http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Char...-/170909478788
http://www.ebay.de/itm/Daihatsu-Key-...item2eccac384f Damit zum Schlüsseldienst und danach anlernen lassen. |
Die Preise sind leider normal... Schlüssel ohne FB liegen bei den meisten Herstellern zwischen 90-120 Euro. Schlüssel mit Fernbedienung fangen bei +/- 140 Euro an...
Die Wegfahrsperre ist bei den modernen Daihatsu-Fahrzeugen in der Verbnetzung der einzelnen Steuergeräte verbaut, so einfach kann man die gar nicht lahmlegen. Obendrein kann es dann richtig Aerger mit der Versicherung geben. Rene |
Man muss das der Versicherung ja nicht erzählen. Das ganze wird eh erst interessant für die Versicherung, wenn das Auto gestohlen wurde UND WIEDER AUFGEFUNDEN WIRD. Aber zur Not hat der Dieb das eben stillgelegt. Warum sollte man das auch selber machen, wo man doch im Besitz eines richtigen Schlüssels ist?
Alternative wäre aber noch, einen richtigen Schlüssel nicht sichtbar in die Nähe des Zündschlosses zu kleben und zum losfahren dann einen ohne Code zu nehmen. Sollte halt nur keiner wissen. |
Kann man schon lahmlegen, wenn man den Chip in der Nähe der Antenne irgendwo von innen an die Verkleidung klebt. Dann braucht man auch keinen Schlüssel mit Transponder mehr.
Manu |
Finde ich etwas viel, 2009 kostete mich das (für den L501) noch knapp 80.- € incl. anlernen.
|
my nachgemachter schlüssel mit wegfahrsperre hat grad mal 60 € gekostet.
|
Charly, wo hast Du den Schlüssel denn machen lassen?
Zum Thema E-Bay-Kauf und anlernen lassen: Der Händler meinte, ich hätte einen Schlüssel mit einem Punkt (auf dem "Bart" des Schlüssels neben dem eingefrästen DH), die könne man nicht bei E-bay kaufen. Meinen aktuellen Schlüssel aufzufriemeln, den Chip zu entnehmen und unauffällig in die Nähe des Schlosses finde ich eine interessante Idee. Bei meinem Geschick mache ich dabei allerdings den Schlüssel kaputt. Hmpf... Ich denke ich werde in den sauren Apfel beißen und mir von dem dubiosen Frickler einen machen lassen. Danke soweit, Andreas |
Ich meinte eigentlich, den ganzen Schlüssel unauffällig in der Nähe des Schlosses zu positionieren und dann kannste jeden x-beliebigen Schlüssel nehmen, wo Bart und Muster stimmt.
Und wenn du das Auto wieder verkaufen möchtest, dann nimmst du den angeklebten Schlüssel wieder raus und verkaufst das Auto ganz normal mit einem richtigen Schlüssel und einer Hand voll nachgemachter. |
ich würde mal bei anderen Händlern fragen, 130,-€ ist ganz schön happig.
Normalerweise kostet der Schlüssel 75,-€, anlernen dauert 5min. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.