Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Öffnungswinkel Türen L276 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=42230)

Wobberty 25.03.2014 22:39

Öffnungswinkel Türen L276
 
Hallo zusammen,

bin gerade mal wieder dabei mich nach einem gebrauchten L276 umzusehen.
Dazu eine kurze Frage an die Spezialisten.

"Haben alle Modelle des L276 die weit öffnenden Türen" ? Oder nur die Variante "TOP", die auch die geteilte und verschiebbare Rückbank hat.

BTW: wie sieht es mit der "Momentanverbrauchs-Anzeige" aus. Ist die nur bei Modellen mit Drehzahlmesser drin, oder immer ?
Laut Wikipedia ist die immer drin, aber es soll auch immer ein Drehzahlmesser drin sein, und auf manchen Bildern ist keiner zu sehen ?????

Gruß Peter

nordwind32 26.03.2014 07:48

Die Türen öffnen immer 90°.

Zu Anfang (bis Mitte 2009?) hatten nur die TOP den Drehzahlmesser mit BC und die einfachen L276 hatten einen ovalen Tacho ohne DZM.
Der hat zwar auch eine digitale Anzeige aber was die kann weiß ich nicht.
Hat mich nie interessiert, da dieser für mich ein absolutes "no go" darstellt

Spartaner 26.03.2014 08:14

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 502553)
"Haben alle Modelle des L276 die weit öffnenden Türen" ?

Glaub auch, ja.

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 502553)
BTW: wie sieht es mit der "Momentanverbrauchs-Anzeige" aus. Ist die nur bei Modellen mit Drehzahlmesser drin, oder immer ?

Mein billiger L276 'Trend' aus Holland hat keinen Drehzahlmesser, keine Momentan-Verbrauchsanzeige und auch sonst keine weitere Verbrauchsanzeige (außer 8 Tankbalken).

Aber für 11€ oder weniger gibt es einen "AUTEK Mini Bluetooth ELM327 Schnittstelle V1.5 Wireless OBD-II OBD2 auto car diagnostic Scan-Tool". Das mit dem Smartphone koppeln, und du kannst dir (zB mit Torque Pro) all die vermissten Daten (und noch einige mehr) anzeigen und aufzeichnen lassen. Außerdem kannst du damit die Meldungen im Fehlerspeicher auslesen und löschen.

Gruß Michael

nordwind32 26.03.2014 09:14

Allein für die fehlende Anzeige der Wassertemperatur eine gute Sache. :gut:

Wobberty 26.03.2014 13:10

Danke für Euere (wie immer schnellen) Antworten.

@nordwind32: Ich nehme an mit "no go" meinst du den ovalen Tacho, der sieht auch für meinen Geschmack etwas "häßlich" aus.

Wenn das ODB die Werte hergibt, sollte es ja dann auch Einbaugeräte zum Nachrüsten geben (bestimmt teuerer wie 11€), dann entfällt die "Spielerei" mit dem Smartphone während der Fahrt.

Das "Top" Modell finde ich wegen der geteilten und verschiebbaren Rückbank ganz praktisch. Ab und zu kommt die geteilte Rückbank in meinem L501 schon mal zum Einsatz.

Dumm finde ich allerdings den elektrischen Fensterheber an der Fahrertür, die Dinger lasse ich mir speziell an den Hecktüren eingehen, weil man da während der Fahrt nicht hinkommt, aber gerade da wurden sie nie eingebaut.
Kurbel finde ich einfach gut: Finde ich auf den ersten Griff ohne hinzusehen, läßt sich super "dosieren" ohne hinzusehen und funktioniert auch ohne Schlüssel, zudem auch noch schneller.
Ist da ein "Downgrading" denkbar oder ist der Mechanismus einfach zu verschieden ?

Gehen die Fenster eigentlich ohne Schlüssel noch zu ? (z.B. beim absperren) Bei meinem Transit (BJ03) habe ich jedesmal den Schlüssel schon in der Hand und stelle dann fest, das die Fenster noch unten sind - ärgert mich jedesmal.
Und wenn ich sie dann unten lasse, regnet es später garantiert. :wall:

Gruß Peter

nordwind32 26.03.2014 13:35

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 502563)
@nordwind32: Ich nehme an mit "no go" meinst du den ovalen Tacho, der sieht auch für meinen Geschmack etwas "häßlich" aus.

Ja, das meine ich.

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 502563)
Gehen die Fenster eigentlich ohne Schlüssel noch zu ? (z.B. beim absperren) Bei meinem Transit (BJ03) habe ich jedesmal den Schlüssel schon in der Hand und stelle dann fest, das die Fenster noch unten sind - ärgert mich jedesmal.

Leider nein.

Ich hätte auch lieber von vorn bedienbare elektrische Fenster hinten und vorn mechanische "Mitmachfenster"

62/1 26.03.2014 16:00

Ich hab zwar noch an keinem L276 geschraubt, aber bei ältenen Cuore wie auch bei Charade, Applause und Feroza sind die Fenster umbaubar. Bisher habe ich aber immer nur von manuell auf elektrisch umgebaut *gg*.
Du brauchst einen kompletten mechanischen Fensterheber aus einem L276. Dieser wird einfach gegen den Heber mit Motor ausgetauscht. Vorher aber schauen ob bei der Türinneverkleidung auch Platz für die Kurbel ist. Ggf. musst Du Dir auch noch eine andere Türpappe organisieren.

Rene

redlion 26.03.2014 17:32

Zitat:

Zitat von Wobberty (Beitrag 502563)
Bei meinem Transit (BJ03) habe ich jedesmal den Schlüssel schon in der Hand und stelle dann fest, das die Fenster noch unten sind - ärgert mich jedesmal.

Joo, das kenne ich noch von meinem früheren Sierra, das hat mich so genervt, dass ich das Fahrerfenster auf Kurbel umgebaut habe.

1.Cuore 29.03.2014 21:58

Also muß mich mal outen.
Ich finde die EFH gar nicht mal so schlecht.

Leider gibt es für hinten ja keine EFH, nur so Nachrüstfensterheber
welche man Aufbau kann. Und dann ist noch kein Schalter vorne für die Bedienung :wall:

Für hintere EFH hätte ich gerne auf die Elektrischen Spiegel verzichtet :brumm:

Wobberty 29.03.2014 23:36

Also jedesmal wenn ich EFH lese, denke ich jedesmal zuerst "Einfamilienhaus".

@ 1.Cuore: Du mußt dich nicht schämen, anscheinend wollen viele Kunden das so, sonst würden die Hersteller das ja nicht so bauen.
Aber wie du schon sagst, hinten machen sie nur Sinn wenn vorne auch Knöpfe sind. Ich hatte mal einen Suzuki, da waren die Knöpfe kurz hinter der Handbremse, da kam man von vorne und von hinten gut ran.

Bei den Spiegeln nervt mich, das die oft elektrisch verstellbar sind, aber selten elektrisch beheizt. Meist stelle ich die Spiegel ja nur wieder ein, wenn ich sie vorher beim Eiskratzen verdrückt habe.
Elektrische (verstellbare) Spiegel sind für mich genauso sinnlos wie ein Blinddarm oder wie 95% unserer Politiker.

Gruß Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.