![]() |
Cuore L501 - JOM Zentralverriegelung - Kofferraum
Hallo erstmal ^^
Ich bin Chris und seit neuestem stolzer Besitzer eines Daihatsu Cuore L501. Da ich leider einer derer bin, dessen "Sonderausstattung" des Cuore nur die Fahrerlufttasche beinhaltet, habe ich mir in der Bucht das JOM Zentralverriegelungs-Kit gekauft. Am Sonntag eingebaut, Montag Feinjustierung und eben die Blinkeransteuerung fertig gemacht. Jetzt stehe ich jedoch vor einem Rätsel: Wie bekomme ich die Heckklappensteuerung hin? Da ich nen 3-Türer habe, hab ich ja noch 2 Stellmotoren übrig... soweit so gut... aber die Heckklappe wird ja über einen Seilzug geöffnet... Ich hatte schon ein wenig herumexperimentiert und den Motor mal testweise bei der Verankerung angeschraubt... jedoch habe ich wohl nicht genug "Fantasie", was die anschließende Übertragung der Bewegung angeht. Ich hoffe ich habe mein Problem ausführlich genug beschrieben.. MFG Chris |
Okay...
Den Motor habe ich montiert bekommen... Ans Steuergerät angeschlossen... Steuergerät durchgebrannt -.- Geiles Ding... Hat jemand ne Ahnung, woran das gelegen haben könnte, damit das nicht nochmal passiert? |
Für die Kofferraumklappe empfiehlt JOM das Tür- und Kofferklappen Öffnungs-Kit Art.Nr. 7494, dieses ist über ein Relais anzuschliessen aufgrund der hohen Stromaufnahme. Wenn man die beiligenden Stellmotoren aus dem Kit zb Art.Nr 7104-2 verwendet darf man nur das Plus-Signal K1 und "Masse" ODER das Minus-Signal K2 und "Dauerplus" an den Stellmotor anschliessen und nicht + UND - aus dem Steuergerät.
LG Peter |
Okay... das erklärts xD
Ich wusste doch da war was... naja... was man nicht im Kopf hat muss man in ... dem Geldbeutel haben xD So hab ich wenigstens noch ein paar Stellmotoren auf Reserve... Vielen Dank auf jeden Fall. Eine Frage hab ich dann aber noch: Sehe ich es richtig, dass der Stellmotor dann nur den "Öffnen" Impuls empfängt, anzieht und das wars? Oder geht der Motor dann auch wieder in "Ausgansposition"? Hatte es nämlich beim Testlauf schon, dass der Motor so stark "Eingefahren" war, dass der Kofferraum nurnoch mit einem Schraubendreher zu öffnen war. MFG |
Ich würde den Stellmotor an das Gestänge vom Kofferraumschloss montieren, dabei wird dann der Stellmotor nach dem "Öffnen" Impuls durch die Feder am Schloss wieder in die Ausgangsposition gebracht. Der Stellmotor ansich wird durch Umpolen in die Positionen "AUF" und "ZU" gebracht und verbleibt ansonsten in der letzten Position.
|
Gestänge hört sich gut an...
Nur leider hab ich keins in meinem Kofferraum gefunden... Ich habe die Blende bei dem Schloss abgeschraubt aber da ist nur ein Hebelmechanismus, welcher vom Türschloss die Bewegung weiterleitet... Stangen hab ich leider nicht eine einzige gesehen da hinten... |
Zwischen dem Schloß und dem Schließzylinder ist ein Gestänge .. siehe Bild
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=13095&thumb=1 |
So sieht das bei mir leider nicht aus...
Bei mir ist das Schloss direkt am Schließzylinder... Der kleine "Hebel", der bei dir die Stange zieht/schiebt betätigt bei mir den Schließmechanismus direkt... Ich werd bei Gelegenheit mal ein Foto von meiner "Kofferraumsituation" machen, damit man sich ein besseres Bild machen kann... Aber auf jeden Fall schonmal vielen Dank! |
Mein Fehler... ggg... du hast ja nen 501 und ich nen 701 :bier:
|
Richtig ^^
Dachte mir schon, dass das passiert sein wird aufgrund deiner Signatur ^^ Heute soll mein neues Steuergerät ankommen... Ich werds einbauen und mich dann zurückmelden, ob und wie ich das mit der Heckklappe zum laufen bekommen habe. Falls allerdings noch jemand anders eine Idee hat, wie man das mit dem Motor im Kofferraum am besten hinbekommt... ich bin für alles offen xD MFG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.