![]() |
Warum es nicht funktioniert hat
Hier gibt es mal Klartext aus erster Hand.
Ließt sich wie ne Abrechnung. Das man überhaupt so lange Daihatsus bei uns kaufen konnte... http://daihatsuservice.de/historie/d...u-deutschland/ http://daihatsuservice.de/historie/verband/ |
Abgesehen von diversen Rechtschreibfehlern ist der silberne Materia gespiegelt.
|
Vielen Dank für diese sachdienlichen Hinweise.
Genau deswegen hab ich das hier mal als schlechtes Beispiel gepostet. Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Ich dachte es geht hier mehr um Inhalte als um die Fassade. Sonst würden wir doch nicht Daihatsu fahren sondern VW, Audi oder vielleicht sogar einen Fiat? Achtung: Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten! :wall: |
Naja, ich war nicht dabei, aber es könnte sich durchaus plausibel anhören !
|
Der ist gespiegelt, damit der Text von den Fahrzeugen umrandet wird. ;)
Ich habe es mir einmal abgespeichert und kurz überflogen. Wenn ich das richtig überblicke, hat "Daihatsu" seine "Partner" dumm im Regen stehen lassen. Verwundert mich also nicht. Ob der 4-Zylinder der Grund für den Absturz des Charade war, sei einmal dahingestellt... Ist eben mal die Sicht der anderen Seite. Die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen, wobei vieles von Seiten des Verbandes näher an der Realität ist. Wie z.B. die Schilderung einer typischen Werkstattzusammensetzung: Mann = Meister Frau = Bürokraft + helfende Hand Kind/Lehrling = Lehrling Dazu sei jedoch gesagt, dass der Größenwachstum der Autos so langsam die kleinen Werkstätten dahinrafft. Mein Händler ist offenbar inzwischen an der körperlichen Belastungsgrenze, da er a) auch nicht jünger wird und b) ein PKW-Reifen heute sicherlich das doppelte bis dreifache von vor 10 bis 20 Jahren wiegt (Gewichte, die eine Frau nicht mehr heben kann und ein Mann nicht heben sollte). |
Den 4-Zylinder im G200 gab es relativ schnell mit 60PS zu kaufen. Nicht jeder wollte einen Kleinwagen mit 84 oder 75PS, darauf hat Daihatsu schnell reagiert.
Den CB90 3-Zylinder auf Euro2 zu wuchten war wohl nicht so ohne weiteres machbar. Die Euro1 hat er damals nur als Schalter bekommen. Mit Automatik ist er an der Hürde gescheitert... Aber ganz ehrlich, der G200 ist nicht nur wegen dem 1,3er Motor schlechter verkauft worden! Bei uns in der Familie fahren ja ein G102 und ein G200 ihre Kilometer. Was der 200er dem Vorgänger vorraus hat ist einzig und allein das ABS und die Klima. Ansonsten ist der Wagen in meiner Sicht ein klarer Rückschritt. Die Materialien sind "billiger" die Verabeitung ist etwas schlechter und die Ausstattung ist eher karg. Es sind die vielen Kleinigkeiten, die im G100 begeistern und im Nachfolger nicht mehr da sind. Was man zur Ehrenrettung aber auch mit berücksichtigen muss, ist die Zeitgeschichte. In der Zeit von G100 und 1er Applaus ist die Mauer gefallen -> Daihatsu hat nie mehr so viele Autos an den Mann bzw. die Frau gebracht wie Ende 80er / Anfang 90er. Rene |
Oh je, wenn ich davon gewusst hätte, dann hätte ich mich wohl nicht wieder auf einen Cuore eingelassen. Ist ja irre, wie dämlich (wenig kooperativ) die sich verhalten haben.
Gruß Michael |
Tja, traurig aber wahr :(. Das DD von Toyota politisch gewollt totgemacht worden ist war ja leider schon lange klar :(. Man denke nur an die vielen tollen Modelle in Japan.
Jan |
Zitat:
Diese Modelle waren nie für Europa konzipiert und ehrlicherweise muss man zugeben, diese Modelle hätten sich auch nie im nennenswerten Umfang verkaufen lassen... Ich denke Dais Problem war, dass die Kleinwagen in Europa immer größer geworden sind. Das hat mit den steigenden Sicherheitsanforderungen und der Mode zu tun. Der Polo ist heute so groß wie ein GolfI. Ebenso beim Corsa, aber auch bei ital. und frz. Importeuren. Dieses Größenwachstum konnte/sollte/wollte Dai nicht mitmachen. Und die treuen Kleinwagenkäufer wurden dann noch mit Preisen der nächsthöheren Fahrzeugklasse abgeschreckt. In diese Falle sind aber auch VW mit dem Lupo/Fox gefallen. Was der Artikel auch verschweigt, ist der Einfluss von Kia/Hyundai am DD Untergang. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.