![]() |
Ende für l701?
Moin zusammen,
Das Thema ist dramatischer gewählt als es ist. War mit meinem Cuore beim TÜV und der hat folgendes festgestellt: Achsmanschette vorne links kaputt Beide Querlenker kaputt Und bremsen vorne kaputt Habe mir ein Angebot eingeholt und der meinte 460euro Materialkosten. Da bin ich in wenig stutzig geworden und Frage euch jetzt. Geht das was günstiger? Wenn nicht steht mein gelber Liebling zum Verkauf. MFG Marcello |
Faltenbalgsatz Antriebswelle
Querlenker Scheiben/Klötze vorn Sind 136,79 + Versand Sind außerdem normale Verschleißteile, die bei jedem Auto ab und an zu ersetzen sind und die bei vielen Autos deutlich teurere hat. Deswegen trennt man sich doch nicht von einem zuverlässigem Auto, das mit den Defekten übrigens fast wertlos ist. |
Danke nordwind32 :flehan:
Ein Kumpel von mir würde mit mir die bremsen und die manschette machen. Bei den Querlenkern muss ich ja in die Werkstatt und ne achsvermessung machen lassen. Kann mir einer sagen was das kostet?:nixweiss: MFG Marcello |
Bei uns 50-60€.
Wird bei neuen Querlenkern überhaupt was an der Achseinstellung verstellt? :gruebel: Wie sieht es denn mit Rost aus? Das ist ja ne L7-Spezialität Tipps siehe unten |
Zitat:
Die Spur wird beim Querlenkerwechsel nicht verstellt. ABER durch Toleranzen in der Länge kann sich der Sturz ändern. Jetzt sind Sturz und Spur aber gekoppelt. Sprich Sturzänderung durch Querlenker-Längenänderung verursacht auch Spuränderung, ohne das an der Spurstange selbst etwas verstellt wurde. Einfachstes Vorgehen: Querlenker tauschen. Steht das Lenkrad schief, Spur einstellen. Steht es noch gerade, dann erstmal nichts machen, aber trotzdem beobachten ob sich die reifen vorne plötzlich einseitig abfahren. Wechselt man beide gleichzeitig vom gleichen Hersteller, ist die wahrscheinlichkeit höher, dass es hinterher wieder passt. (Denn sind z.B. beide neuen Querlenker etwas kürzer als die alten, dann kompensiert sich die Querlänkerlängen-bedingten Spuränderungen von rechts und links wieder :grinsevi: Würde man nur einen tauschen, stünde das Lenkrad hinterher schief ;)) |
Danke danke und nochmals danke.:flehan::flehan::flehan:
TÜV hat sonst nix bemängelt, da ist schon was da aber an keinen tragenden teile. Habe mir die videos angeschaut. mache ich auch noch. also kann man die querlenker auch selber tauschen, nur wenn ich pech hab muss ich die spur auch noch einstellen. das sind ja prima nachrichten! |
Zitat:
|
Falls du doch eine Achsvermessung brauchst, schaue mal ob eine Reifen.com Filiale in deiner Nähe ist. Die nehmen für die Cuore Klasse nur 33 Euro, soweit ich mich entsinne. Das ist bis jetzt das günstigste Angebot das ich gefunden habe für vermessen und einstellen.
|
Zitat:
Verbaut man z.B. nur links einen etwas kürzeren Lenker, dann hat man etwas mehr Vorspur und das Lenkrad steht im Geradeauslauf nach links. Verbaut man rechts und links einen kürzeren, hat man zwar doppelt so viel mehr an Vorspur, aber das Lenkrad steht noch gerade. |
Danke an alle!:respekt:
Ich werd das alles von einem bekannten KFZ-Mechaniker machen lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.