![]() |
Cuore L701 zu hohe C02-Emissionen bei AU festgestellt.
Hallo,
bei meinem Daihatsu Cuore L701 wurde heute bei der AU festgestellt, dass er zu viel an Co2 ausstösst. Der Maxwert ist bei 0.2 %vol und an meinem wurden 0.8 %vol gemessen. Die Lambda-Sonde ist in Ordung. Was genau kann ich machen, damit der Wert wieder unter dem Maximalwert ist? Vielen Dank und viele Grüße, Thomas |
tank so gut wie möglich leer fahren und dann von Aral Super Plus Ultimate mit 100 oktan tanken. eventuell hilft es. und wenn nicht die 3-4 euro mehrkosten für eine volle tankfüllung wird keinen umbringen.
|
Und mal ne halbe Stunde auf der Autobahn mit Bleifuß den Motor wieder frei fahren kann auch helfen.
Werden ja oft spritsparend im Stadtverkehr bewegt die armen kleinen Dais. |
Andere Möglichkeit: Suche betätigen und dann dem Tipp mit dem Biosprit folgen ;)
|
Wollte ich auch gerade sagen.
10l E85 auf ne volle Tankfüllung, und der Kasten läuft auch etwas magerer... ob das allerdings reicht, kann ich nicht voraussagen. Auf lange Sicht wird man sich aber schon fragen müssen, woher das zu fette Gemisch kommt. An dem Motor wurde nie was geändert? Zündkerzen sind original und OK? |
ähm
zu hohe co2 emission? oder zu hohe co emission? |
Geht wohl um CO ;)
Wie hoch ist der Ölverbrauch?? Hoher Ölverbrauch führt per se schon mal zu höheren Rohemissionen UND zerstört über lange Sicht den Kat. Und da der L701 (Stichwort "Kolbenringproblematik") ja zu Ölverbrauch neigt könnte da der Hund begraben liegen... |
CO2 wird glaub ich gar nicht gemessen. Wäre sinnlos, denn solange die Abgaswerte stimmen und die Verbrennung wie vorgesehen passiert, ist die CO2 Emission direkt abhängig vom Benzinverbrauch.
|
Also bei meinem ersten L5 war die AU ja auch nicht zu schaffen. Ich hab die ganzen Tricks durch . . . neue Kerzen, E85, Autobahn freiheizen . . . gebracht hat es genau 0, letzlich musste ich einen neuen Kat einbauen.
|
Vielen Dank erstmal,
der Dai verbraucht ziemlich viel Öl, ich würde sagen auf 1.000km knapp 1-1,5 Liter. Er war nun auch deswegen in der Werkstatt und es wurde bestätigt, dass es daran liegt. Qualmen tut er glücklicherweise noch nicht. Aber im Endeffekt hab ich die AU bekommen, da werkstattseitig alles gemacht wurde, damit er noch einmal durch kommt. Glück gehabt. 2 Jahre Ruhe! ;) Und selbstverständlich meinte ich nicht die CO2-Werte, sondern den CO-Wert. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.