![]() |
Cuore 501 - Pole vertauscht
Hallo zusammen,
ich hatte hier schonmal wegen meiner kleinen Anschaffung berichtet. Der war soweit in Ordnung (L501). Nur leider habe ich eines Morgens am Bahnhof das Licht angelassen. Batterie aufladen hat auch nichts mehr gebracht. Also neue geholt und was mach ich trottel in der Hektik und Dunkelheit..klemm die Pole falsch an. Es hat Funken gegeben und am Pluspol hat das Kabel weißen Rauch abgelassen. Das Innenlicht geht nocht und der linke Scheinwerfer geht an. Ansonsten Totenstille. Hab schon gelesen, dass ich wohl das Steuerelement zerschossen haben könnte...und dann wars das wohl mit dem Schnuckelchen. Werds am Fr. mal wegbringen. Wollte nur mal hören, was ihr dazu meint. |
Ich würde erstmal sämtliche Sicherungen durchprüfen.
|
Beim Cuore sind auch die ersten cm des Pluskabels als Sicherungskabel ausgeführt, welches im Notfall durchbrennen soll (daher wohl auch der weiße Rauch).
Also auch die dicken Leitungen unbedingt durchmessen !! Die ersten Stücken Leitung sind daher kurz hinter den Polklemmen auch gesteckt. In beiden Sicherungskästen sämtliche Sicherungen durchmessen (Motorraum / Innenraum). MAnu |
Das ist mit ein Grund warum man beim überbrücken den "-" Pol NICHT an der Batterie sondern an einem Massepunkt der Karosserie anklemmt.
Dann kann so etwas nicht passieren. Deine Symptome hören sich leider nicht gut an................... Michael |
Musst mal im Forum suchen, bist auch nicht der erste dem das passiert ist, in den alten Cuores ist noch nicht so viel Elektronik drinn , dass man Glück haben kann und nach tauschen von Sicherungen und Kabeln wieder alles läuft.
Manu |
@Michael1
Nur dass der Alfgard nicht überbrückt hat, sondern die Pole an der Batterie vertauschte. Ist schon ein Unterschied, oder ? |
Oups, stimmt, zu schnell überflogen.
Michael |
Trotzdem kann der Wagen das überleben, wenn man schnell genug reagiert.
Mein L251 war mal mit ein oder 2 Sicherungen zu retten... und, nein, das ist nicht mir passiert sondern dem KFZ-Lehrling... der hat aber nach knapp ner Sekunde reagiert, als man es funken sah... Da war dann die Backup-Sicherung hin... mehr glaub ich nicht. |
Wie Manu (Reisschüsselfahrer) schon richtig geschrieben hat - zu allererst die SCHMELZSICHERUNG checken - ist ein rosanes und ein grünes Textilummanteltes Kabel nach dem Pluspol, ca. 5-10cm lang mit´nem weißem Kunststoffstecker zu trennen .
Eines der beiden Kabel brennt bei einer "Verpolung" einfach durch - weißen Stecker abziehen, neue "Schmelzsicherung" anstecken - fertig . Aber bitte nur orginal ! Nicht mal eben das geschmolzene Kabel durch ein Stück Kabel aus der "Wühlkiste" ersetzen - dann brennt beim nächsten Verpolen ein bissl mehr durch ! Daihatsu - mehr schlau als Schau :gut: ! Greetings Mo. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.