Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   G313g = Allrad Pyzar (Gran Move) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41720)

ml1703 06.11.2013 13:58

G313g = Allrad Pyzar (Gran Move)
 
Hi Ihr Gran Move Fans, :gut:
Suche und benötige jedweile Information über den G313g Pyzar Allrad
Scheint in Europa nicht verkauft worden zu sein.
Hilfe....., ich will auch so einen!!!
Foto aus Verkaufsprospekt lade ich noch hoch
Der hat den 1,5/1,6ltr. Allrad wie der Charade oder Sirion
Wer hat Teile oder Infos??
Gruß Michael ( ml1703):brumm:

62/1 06.11.2013 15:22

Salut!

Der wurde neben Asien unter anderem in Osteuropa verkauft. Bei Autoscout taucht alle jubeljahre mal einer auf. Der 4WD-Antrieb kommt vom Charade G2. Den gab es als Allrad aber auch nicht bei uns...

Rene

ml1703 06.11.2013 18:31

Hallo Rene,
danke für Deine Antwort.
Es ist ja schade, das der bei uns nicht verkauft wurde.
Der Sirion wurde aber doch mit Allrad hier verkauft.
Ich dachte, der Charade auch. Ja ja, man kann nicht alles haben.
Dann doch unter Umständen nen Sirion Allrad kaufen und alles umrüsten
Mal sehen.
Gruß Michael

62/1 07.11.2013 11:11

Mit dem Sirion wirst Du nicht sehr weit kommen. Der Gran Move basiert auf der Charade Plattform (genau genommen ist das ein Charade G203 Shortback mit anderem Blechkleid). Der Sirion baut nicht auf der G-Plattform auf sondern auf der M-Plattform. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dort die Achsen, Fahrwerk, Kardan, Getriebe, ohne riesen Aenderungen passen. Der Sirion hat zumals einen ganz anderen Motor und somit Getriebeflansch.

Was teilweise passen könnte wären die 4WD-Komponenten vom Charade G112. Den gab es auch in Deutschland zu kaufen. Vom Flansch her passt auf jeden Fall das Getriebe auf den Motor, die HC, HE und HD-Motore sind da untereinander passend. Wobei die Schaltbox vom Allrad-Charade schon sehr kurz gestuft ist, der Motor dort darf ja bis zu 7300 Touren drehen. Zu tauschen wäre auf jeden Fall der Differentialkorb, um die Antriebswellen vom Grany zu nutzen. Der Kardan wird aber sicher zu kurz sein *gg*. Die Hintere Achse dürfte auch nicht wirklich passen.

Zumindest beim Charade sind meines Wissens nach folgende Teile im hinteren Bereich unterschiedlich (2WD <> 4WD):
- Hinterachse (Allrad starr, 2WD Einzelradaufhängung)
- Stossdämpfer und Federn
- Auspuffanlage
- Tank
- hintere Befestigung der Stossstange
- ggf. Bodenblech im Bereich der Reserveradmulde.
- ...

Was auch vorher abzuklären wäre, ist die Frage der Legalität. Ein 4WD braucht mehr Sprit und ist ggf. ja auch kürzer übersetzt. Damit ändern sich u.A. die Schadstoffe und somit ggf. auch die Einstufung (Euro2, 3, ...). Da man sich hierbei nicht verschlechtern darf, kann so etwas schon vom Anfang an ein KO-Kriterium sein. Hinzu kommt, dass es halt erst mal keine Papiere von einem Serien-4WD zum Vergleicgh gibt -> da dieser nicht in Deutschland verkauft wurde (und somit auch keine Prüfung / Genehmigung / ABE beim KBA hat).

Rene


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.