Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tempomat für den Charade (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41507)

Axi 26.09.2013 21:41

Tempomat für den Charade
 
Hab mir heute einen Tempomat in meinen Charade G102 Automatik eingebaut.
Es handelt sich um einen Waeco Magic Speed MS50 den ich gebraucht
für 60€ erstanden hab. war erst sehr skeptisch ob das so einfach funktioniert,
aber nach dem ersten testlauf war ich begeistert wie einfach das doch geht.

nach ca. 1,5h hatte ich den Unterdruckservo inkl. Bowdenzug drin:
http://s14.directupload.net/images/130926/w8x9wmsm.jpg

den Unterdruck anschließen war sehr einfach, ein T-Stück und ein Schlauch
aus dem orig. Daihatsu Baukasten:
http://s14.directupload.net/images/130926/gpempuh2.jpg

Den Bowdenzug hab ich direkt an der Drosselklappe befestigt und nicht
wie vom Hersteller vorgesehn am Orig. Gaszug da dieser keinen Platz dafür hatte:
http://s14.directupload.net/images/130926/aoqm3tnq.jpg

weitere 2,5h hat´s gedauert Kabel und Steuermodul unterzubringen.
da ich kein Kupplungspedal habe konnte ich mir das gebastel sparen.
das Gerät selbst habe ich einfach unterhalb des Aschenbecher fest geschraubt.
Bremssignal einfach an das Rot-Schwarze Kabel vom Schalter angelötet...

Dauerplus gabs vom Radio/Uhr/ZV und das An-Signal direkt ausm
Zündschloss(Ig2).

Zu guter letzt noch ein Kabel an die Klemme 17 vom Tachostecker
gelötet, wo für die Automatik das Geschwindkeitssignal her kommt.


Er funktioniert wirklich gut, zwar etwas träge beim anpassen
der Geschwindigkeit wenns ma bergauf geht aber es reicht völlig aus.

Muss nur noch alle Verkleidungen wieder anbauen und das Bedienelement
befestigen dann isses fertig.

Dann gibt´s auch noch ein paar Foto´s

kiter 26.09.2013 22:00

nette spielerei *gg*

nordwind32 26.09.2013 22:04

Das Ansprechverhalten kann man doch am Elektronikmodul einstellen, gibt L M und H.
Du musst mal H probieren.

Tempomat ist deutlich mehr als ne Spielerei

Axi 27.09.2013 02:03

jo habs ma auf H gestellt geht schon etwas besser,
aber irgendwas is noch faul, glaube das Geschwindigkeitssignal
passt nicht, wenn er übernimmt beschleunigt er immer noch
ein wenig und es dauert fast 10sek. bis er übernimmt...

Ich werd ma das Kabel was aus dem Modul kommt durchtrennen
das soll die Impulszahl von 1250 auf 8000 pro Km anheben,
und der Tacho sendet 4 Impulse pro UPM der Tachowelle...

ich krieg bei langen fahrten immer krämpfe und schmerzen im
Fuß und im Bein, für mich is das keine Spielerei sondern ein segen...
zumal ich nächsten Monat nach Köln will meine Schwester besuchen.

Axi 27.09.2013 02:32

ach verdammt hab das Signal auch an die falsche klemme gelötet,
aus der 2 und nicht aus der 17 kommen die Signale und gehen in den geräuschfilter, was auch immer das sein mag :nixweiss:

zudem fahre ich im Diagnosemodus rum, weil ich 2 Kabel vertauscht hab
und nach dem Test löscht sich nix..:wall:

hab grad doch mal die Anleitung zur hilfe genommen.


Naja die 3 Kabel umlöten dann sollte es eig. funktionieren...

kiter 28.09.2013 19:36

klar is en tempomat mehr als ne nette spielerei... fahre auch genug langstrecke auf der autobahn und kenne die probleme auch

freut mich auf jeden fall wenns funktioniert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.