![]() |
Kühler dicht?
Hallo an alle,
leider hat der Trevis ja keine Wassertemperaturanzeige sondern nur eine rote Warnleuchte. Vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen dass er ziemlich heiss wird. Wenn ich abends von der Arbeit komme und die Motorhaube aufmache kommt mir eine richtig heisse Wolke entgegen. Den Luftfilter kann man kaum anfassen. Ich bin mir ziemlich sicher dass er früher nicht so heiss wurde. Gefahren bin ich wie immer, fast nur Autobahn im mittleren Drehzahlbereich, Aussentemperatur ca. 28 Grad. Kann man irgendwie prüfen wie heiss das Kühlwasser wird? Er verliert kein Wasser, das System ist also dicht, deshalb ist es wahrscheinlich nicht die Wasserpumpe. Der Schlauch vom Motor zum oberen Kühleranschluß ist heiss, der Schlauch vom Motor zum unteren Kühleranschluss ist oben heiss und unten am Kühler kalt. An diesem Schlauch ist am oberen Anschluss eine kleine Wölbung, ist da das Thermostat drin? Dann würde das Kühlwasser unten in den Kühler reingehen und oben wieder raus. Der Kühler ist oben auch heiss, aber die unteren 80% der Kühlerlamellen sind kalt. Ist das normal? Habe das noch nie getestet, kommt mir aber unlogisch vor. Dann würde das Wasser ja kalt in den Kühler reinkommen und heiss wieder raus. Auf den unteren 15cm sind die Lamellen teilweise von Steinschlägen beschädigt. Der Lüfter geht während der Fahrt nicht an und die rote Temp-Lampe auch nicht. Ich habe das Forum auch schon nach ähnlichen Beiträgen dursucht aber keinen Beitrag gefunden der meine Fragen beantwortet. Hat jemand einen Tip? Gruß Uwe |
Das Kühlsystem läuft beim EJ-Motor Rückwärts, sprich das Wasser läuft untem vom Kühler zum Thermostat und dann in den Motor. Es wird mit dem Thermostat also nicht der Zufluß in den Kühler geregelt sondern der Rückfluss in den Motor.
Das der Kühler nur oben warm wird ist soweit auch normal, es sollen ja auch noch Kühlreserven da sein, wenn du mal nen Pass hochheizt. Ob das Wasser zu heiß wird, kannst du nur mit nem extra Thermometer oder nem ODB Scanner wie Scangauge auslesen. Ich glaube aber kaum das der zu heiß wird, ansonsten hätte es dir schon das Kühlwasser aus den Ausgleich rausgedrückt, oder das Ausgleichsgefäß wäre voll bis zum Anschlag. Brauchst dir also keine Sorgen machen. Manu |
Vielen Dank für die schnelle und kompetente Antwort.
Das heisst also wenn das Kühlwasser zu heiss ist wird es auf jeden Fall in den Ausgleichsbehälter gedrückt oder kocht sogar noch im Ausgleichsbehälter über. Und dann ist wahrscheinlich auch der Kühler bis unten hin heiss. Da bin ich jetzt aber beruhigt. Habe schon im Netz nach passenden Kühlern gesucht. Im Ausgleichsbehälter steht das Wasser (kalt) genau zwischen Min und Max und warm bei Max. Das wäre ja dann also normal. Dann ist das Thermostat also da wo ich es vermutet habe, also am Schlauch der vom unteren Kühleranschluss kommt oben am Motor? Hat es einen tieferen Sinn dass der Kühlkreislauf rückwärts läuft oder ist das völlig egal? Gruss Uwe |
Jup dann ist alles wie es sein soll. Warum der Kühlkreislauf bei dem Motor anders ist als gewohnt, kann ich dir nicht sagen, da müsste man mal einen der schlauen Dai Ingenieure in Japan fragen.
Wenn der Motor richtig gefordert wird, kann der Ausgleichsbehälter auch schonmal sehr voll werden. Kalt zwischen min und max. Manu |
Das ein (Verbrennungs)motor soviel Hitze entwickelt das der Luftfilter nicht anfassbar ist, ist bei den derzeitigen Temps aber auch normal. Selbst das Kühlmittel hat ja eine Betriebstemp von ca 90°, und lässt sich auch nicht anfassen.
Dann noch die Hitze des Auspuffkrümmers, etc. |
Danke nochmal für die Antworten. Das beruhigt mich alles sehr.
Ich war mir ziemlich sicher dass der Motor noch nie so heiss war, aber vielleicht habe ich auch noch nie bei diesen Aussentemperaturen direkt nach der Fahrt die Motorhaube aufgemacht. Auf jeden Fall lieber zu früh als zu spät die Panik kriegen. Jetzt weiss ich wenigstens dass allses im grünen Bereich ist und ich am Ausgleichsbehälter schon mal sehen kann ob die Wassertemperatur zu hoch ist. Eigentlich müsste dann ja auch der Lüfter angehen, das tut er aber höchstens mal im Stau. Gruß Uwe |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.