Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   innenleuchte l251 paar fragen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=41140)

etzi83 13.07.2013 10:36

innenleuchte l251 paar fragen
 
hallo ich habe die tage ein seltsames verhalten meiner stromversorgung der innenraumleuchte festgestellt welche ich mir nicht erklären kann...

ich hab den himmel ausgebaut zwecks dachdämmung und deshalb habe ich auch die innenleuchte entfernt. als ich dann im auto saß steckte ich mal das multimeter in den stecker der innenleuchte. ich konnte mit geschlossenen türen 0,9v messen obwohl die türkontackte ja eigentlich keinen kontakt geben dürften... ist das normal oder stimmt da was nicht? ich mein eigentlich müsste ich doch am stecker 12v+ messen können gegen masse aber masse dürfte nicht vorhanden sein am stecker. sobald die tür öffnen schalten die türkontackte masse und am stecker ist masse und 12v.

könnte das vlt mal jemand bei seinem cuore l 251 nachmessen!?

also birnchen raus und schalter auf automatisch und dann spannung bei geschlossenen türen messen(an der lampenfasssung)

mfg peter

Reisschüsselfahrer 13.07.2013 15:11

Da ist zumindest bei unserem L251 noch son automatisches Lichtabdimmdinges dazwischen.

Sprich da wird doch garnichts direkt geschaltet.

Manu

Q_Big 13.07.2013 17:18

Die Innenleuchte sollte über das selbe Steuergerät laufen was auch Zentralverrieglung, Blinker und so steuert und die Batterie vor Tiefentladung schützt. Ist das ITC, schaltet im Unfall auch automatisch den Warnblinker und Innenlicht an und sollte die Türen entriegeln.

Da sollte man auch tunlichst keine Bastelleien wie zusätzliche Beleuchtung anschließen.

etzi83 14.07.2013 19:48

ich hatte gedacht da wird direkt masse von den türkontakten geschaltet...

zv dimmer usw hat meiner alles nicht. ich kann mir schwer vorstellen das da noch ein steuergerät dazwischen ist:nixweiss: was sollte dieses steuern?

mein gedanke war nur das wenn da spannung und masse anliegt es mir schleichend die batterie leerzieht.

kann nichtmal bitte jemand in seinen cuore klettern und messen ob das normal ist!?


mfg

etzi83 14.07.2013 19:51

grad gesehn. wenn der cuore l251 wirklich nen schutz vor tiefentladung an der innenleuchte hat könnte es vlt daran liegen...

vlt. mach ich mich auch einfach nur verrückt aber es interessiert mich halt.

mfg

Reisschüsselfahrer 14.07.2013 20:49

Hast du mal gemessen ob die 0,9V auch anliegen wenn da die Birne eingesteckt ist??

Ich glaub nicht das da ein nennenswerter Strom fließt.

Manu

bluedog 14.07.2013 23:12

Meiner hatte einen Dimmer mit Ausschaltverzögerung.

Ich kann Dir nicht erklären, warum da Spannung drauf ist, nachmessen kann ich auch nicht, denn das Auto gibts leider nicht mehr.

Aber ich weiss, dass ein paar Minuten nachdem sich der letzte Türkontaktschalter bewegt hat, sich mit einem ganz sanften Klicken (nur von innen zu hören) die letzten Steuergeräte abmelden und dann auch der Ruhestrom an der Batterie nochmal wesentlich absinkt. Kann ja sein, dass ab dann auch an der Innenleuchte nix mehr drauf ist. Kann aber auch sein, dass der Widerstand der eingeschraubten Birne grösser ist, als der des Multimeters, so dass eben auch wieder kein Strom fliesst, und es die Batterie deshalb übersteht.

Kann aber auch sein, dass was schief ging, als Du die Inneneinrichtung wieder montiert hast.

etzi83 15.07.2013 20:33

inneneinrichtung liegt noch komplett im keller. nein mit birne hab ichs noch net gemessen. werd ich aber mal machen.

werd berichten was bei der nächsten messung rauskommt. (mit birne)

mfg

Charly77 15.07.2013 21:11

wenn ich die tür auf mache begrüsst mein tachodisplay (hello happy...)mich. ich denk mal da hängt viel mehr dran wie nur innenraumbeleuchtung. und bei 0,9 volt würde ich mir gar kein kopf machen. damit würde man nicht mal ein LED zum leuchten bringen. wie lang halten die batterien von led schlüsselanhängern? und da sind grad mal 3 mini uhrenbatterien drinne.

Q_Big 15.07.2013 23:19

Wie gesagt das Teil läuft über Steuergeräte die auch im Falle eines Unfalls das Teil zum Leuchten bringen, es dimmen oder auch mit der nicht vorhandenen Zentral einschalten. Da hängt schon was mit dran, auch ohne Ausstattung wie die Zentral.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.