![]() |
Kombiinstrument vom Move 1.0 in L701
Ist es möglich das Kombiinstrument vom Daihatsu Move 1.0 i 41kW Bj 2000 EJ-DE in einen Cuore L701 1.0 Bj 2000 EJ-DE einzubauen? :gruebel:
Wenn das ginge würde ich mir eines in der Bucht schießen und hätte dann "endlich" Drehzahl zur Kontrolle. :grinsevi: |
Jupp, geht Instrumente und das komplette Armaturenbrett sind identisch. Kannst du einfach 1:1 tauschen.
|
ich erinnere mich daran, dass der l601 im vergleich zum l501 nen anderen abtrieb für die tachowelle hatte, das übersetzungsverhältnis war leicht anders. nicht, dass das bei l7/l9 auch so ist?!
|
jupp der move hat ne andere end bzw. diff. übersetzung. Am Tacho merkt man das aber nicht, zumal die Tachos eh nen Vorlauf von 10-15 km/h haben.
Richtig auffällig wird das erst, wenn man nen Japan Tacho von nem 660cm3 Modell hat, so wie ich seinerZeit, da zeigte der Tacho dann keine 10km/h zu viel mehr an, sondern ging genau.... manu |
also mein move mit cuore-getriebe zeigte eigentlich sogar zu wenig an, in verbindung mit den 155/65 13.
dass er fuhr, als hinge ein haus an der anhängerkupplung (die er gar nicht hatte) war der anderen diff-übersetzung geschuldet und nur ein weiteres aber rechtlich weit weniger relevantes manko :D |
Die Tachowellen Tachos kann man aber auch einstellen, beim DZM Tacho sind sogar zwei Einstellmöglichkeiten, der hat ja für den Nullpunkt keinen Poller.
Mit den 165/60 R13 musste ich den Tacho dann auch leicht nachstellen, mit den 145er in 12" hatte das perfekt gepasst. Der Tacho ging auch nur bis 140, also sowieso nochmal weniger km/h bei gleichem Zeigerwinkel. -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...&pictureid=314 Manu |
kannst auch einen vom M100 nehmen, der ist dann sogar bis 180 skaliert und geht genau
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.