Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Unruhiger Leerlauf (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40936)

Minibus 01.06.2013 01:17

Unruhiger Leerlauf
 
Hallo zusammen!-
hab mal ne Frage.
Fahre Piaggio Porter Typ S85
Dreizylinder Benzin,
krieg den Leerlauf nicht in den Griff,
der geht immer extrem rauf und runter
bis aus.
Was kann man machen?

MfG Minibus:

MrHijet 01.06.2013 23:11

33kw (Vergaser) oder 35kw (EFI) ?

Minibus 02.06.2013 11:05

Zitat:

Zitat von MrHijet (Beitrag 488281)
33kw (Vergaser) oder 35kw (EFI) ?

Danke erst mal für die Frage!
Also das ist der 35kw (EFI)
Fahre mit dem schon seit längerer Zeit
im Notprogramm, weil der im
Normalprogramm nur ruckelt wie ein Ziegenbock,
also nicht fahrbar!
Wenn ich den Mapsensorunterdruckschlauch abziehe
ist die Ruckelei vorbei.
Kann dann auch den
Unterdruck mit einer Artzspritze
am Mapsensor simulieren und die Drehzahl
ist in allen simulierten Unterdrücken gleichmäßig
und sauber.
Sobald ich aber den Mapsensorunterdruckschlauch
am Ansaugrohr anstecke ist der Spaß vorbei,
dann geht die Drehzahl rauf und runter wie auf der Achterbahn
fahren ist damit nicht möglich.

MfG
Minibus

MrHijet 03.06.2013 00:45

Wenn der Map-Sensor schon kaputt ist, wie soll dann der Rest sauber eingestellt werden können ?

Naja, ich würde den Diagnosestecker wie am Aufkleber am Innenfenster beschrieben brücken und dann die Zündung durch Drehen an der Verteilerkappe + Blitzpistole zwischen Motor und Getriebe einstellen.

Wieso fährst Du mit einem kaputten MAP-Sensor rum ?

Minibus 06.06.2013 00:18

so hier bin ich wieder,:motz:
war vorübergehend aus dem
Forum raus, hatte den Computer neu aufgesetzt
und das Kennwort war futsch.
Also "Map-Sensor kaputt :gruebel:
Hab doch den Unterdruck mit einer Artzspritze
am Mapsensor simuliert von 0,6v bis 4,8v und die Drehzahl
ist in allen simulierten Unterdrücken gleichmäßig
und sauber :gruebel:
Noch ne Frage wofür ist eigentlich
der Drosselklapppenschalter:gruebel:

MrHijet 06.06.2013 22:11

Damit die Steuerung weiss ob die Drosselklappe: Zu, Mittel oder Offen ist
Willst Du die auch noch abklemmen ?

Wenn der Mapsensor in Ordnung ist, dann lass ihn auch korrekt angeschlossen.

Es hört sich alles etwas unstrukturiert an. Was ist denn alles schon kaputt oder abgeklemmt ?
Welche Fehlercodes hast du denn ?
Hast Du mal die Zündspule vom Zylinderkopf abgebaut und vielleicht dabei aus Versehen versetzt eingebaut ?

Mir fehlt da etwas Konzept in deiner Fehlersuche.

Minibus 06.06.2013 22:59

werd den Fehlercod mal wieder
auslesen :wall:
mal schaun:gruebel:

Q_Big 07.06.2013 01:22

Unterdruckbeschlauchung. Irgendwo ein Riss. Dann ist auch klar das der Mapsensor korrekte Werte anzeigt aber nicht funktioniert wenn er angeschlossen ist und warum die Leerlaufdrehzahl nicht stimmt.

Minibus 11.06.2013 00:40

Unterdruckschlauch ist dicht-
hält den angesugten Unterdruck.:gruebel:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.