Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Momo Sportlenkrad L251 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40745)

Flo93 22.04.2013 21:07

Momo Sportlenkrad L251
 
Also es gibt (gab) ja das Momo Sportlenkrad für den Copen (serie??? weiß ich leider nichtmehr)...
Meine Frage ist jetzt ob man das auch in den L251 einbauen kann ohne viel verändern zu müssen... Klar eintragen usw. weiß ich ist auch nicht dann das große Problem...
Also wenn es geht was muss ich alles umbauen um es denn Eingetragen zu bekommen??

62/1 24.04.2013 00:02

Wenn die Verschraubung und Verkabelung an der Lenksäule identisch ist, sollted das plug@play sein.
- Airbag am Lenkrad abschrauben und abkabeln
- Lenkrad selbst abschrauben

- Momo Lenkrad dranschrauben
- Momo Airbag ankabeln und festschrauben

=> Arbeiten am Airbag können LEBENSGEFÄHRLICH sein !!!
Nicht aus Spaß dürfen da vom Gesetz her nur Werkstätten ran.
Der Airbag fällt (wie der Gurtstraffer) unter das Sprengstoffgesetz! Ein freier Verkauf ist somit eigentlich verboten, genau wie der normale Versand.

Rene

Flo93 24.04.2013 00:13

Ja das mit den kack Airbags ist mir bewusst aber es macht spaß die Teile zu *Sprengen*
Denn ist meine nächste Frage ob die Verschraubung und Verkabelung gleich :)?

62/1 24.04.2013 10:48

Zitat:

Zitat von Flo93 (Beitrag 486448)
Ja das mit den kack Airbags ist mir bewusst aber es macht spaß die Teile zu *Sprengen*
Denn ist meine nächste Frage ob die Verschraubung und Verkabelung gleich :)?

Jepp, die fliegen recht gut :wusch:

ich hab noch nie an einem Cuore geschweige denn Copen geschraubt, aber aus dem Bauch raus würde ich mal sagen, dass Daihatsu beim Copen keine unterschiedlichen Lenksäulen je nach Lenkrad verbaut hat. Würde sich finanziell gar nicht während der Produktion lohnen.

In der Vergangenheit gab es immer eine gewisse "Gleichteilpolitik"
So passen die alten Momo Lenkradnaben auf den Charade (G100, 200), Applause, Feroza, Rocky und auf den Coure (L501).
Das Momo-Airbaglenkrad war auf den ganzen Automessen im Copen, Sirion Sport (M200), Materia, Terios (J200) und im Cuore (251 / 267) zu bestaunen. Von daher liegt der Verdacht nahe, dass hier auch die gleiche Mechanik vorliegt.

Bevor du aber Geld ausgibst würde ich bei einem kompetenten (!) Daihatsu-Händler mal nachfragen ob das ganze a.) technisch machbar ist und ob b.) es schon mal so einen Umbauten gab in sachen Tüv-Abnahme.

Rene

Flo93 24.04.2013 12:52

Zitat:

Zitat von 62/1 (Beitrag 486455)
Jepp, die fliegen recht gut :wusch:

ich hab noch nie an einem Cuore geschweige denn Copen geschraubt, aber aus dem Bauch raus würde ich mal sagen, dass Daihatsu beim Copen keine unterschiedlichen Lenksäulen je nach Lenkrad verbaut hat. Würde sich finanziell gar nicht während der Produktion lohnen.

In der Vergangenheit gab es immer eine gewisse "Gleichteilpolitik"
So passen die alten Momo Lenkradnaben auf den Charade (G100, 200), Applause, Feroza, Rocky und auf den Coure (L501).
Das Momo-Airbaglenkrad war auf den ganzen Automessen im Copen, Sirion Sport (M200), Materia, Terios (J200) und im Cuore (251 / 267) zu bestaunen. Von daher liegt der Verdacht nahe, dass hier auch die gleiche Mechanik vorliegt.

Bevor du aber Geld ausgibst würde ich bei einem kompetenten (!) Daihatsu-Händler mal nachfragen ob das ganze a.) technisch machbar ist und ob b.) es schon mal so einen Umbauten gab in sachen Tüv-Abnahme.

Rene

Ja da werd ich mal jemanden anrufen und mal nachfragen was er auch dafür verlangen würde wenns mir zuviel kostet mach ichs ebend selbst und lass den airbag von nem kumpel einbauen der hat son Airbagschein


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.