![]() |
Sirion als abgestandener Neuwagen
Hallo,
da ich mich früher oder später wohl von meinem alten Cuore verabschiede schaue ich gerade nach Jungwagen von Dai, da finde ich einige Angebote, wo der Sirion 1.0 schon über ein Jahr bei Händlern steht und nun für Preise ca. 7600 oder 7800 Euronen angeboten wird. Das erscheint mir eine Überlegung wert zu sein, wenn ein Auto so lange steht geht ja einiges von der Garantie verloren, sicher muss man auch schauen ob die Reifen nicht abgestanden sind und die Fahrzeugflüssigkeiten auszutauschen sollte man sicher auch fordern. Hat hier schon jemand so ein Auto in Gebrauch genommen oder davon gehört. Ich weiß nicht recht, wie ich das einschätzen soll. Den Nachteil, dass er bei Weiterverkauf wenig wertig ist, weil Dai hier nicht mehr Neuwagen anbietet, würde ich vernachlässigen, weil ich plane, das Auto länger zu fahren. LG Pepperona |
Ich weiss nicht wie es bei Daihatsu ist, aber es gibt soetwas wie ein Pflegeprogramm für Stand- und Lagerfahrzeuge. Eben um Standschäden zu verhindern bzw zu minimieren.
Ob die Reifen hin sind wirst du bei der Probefahrt merken - ebenso wie die Bremsen standschäden haben. Das ruckelt und rumpelt doch fühlbar. |
Das ist dann doch wie ein Gebrauchtwagenkauf, nur ohne das Risiko des gebrauchten...
Eine Bremsrevision und neue Reifen, sowie ein Motorölwechsel, mehr ist nicht an Aufwand zu erwarten, um zum Neuzustand - oder besser als neu zu kommen. Konservieren der Blechhütte ist dann auch bei der Gelegenheit möglich. Wenn man sieht, was für junge Gebrauchte, garantiert unfallfrei, aber MIT km aufgerufen wird... |
Flüssigkeiten wechseln sollte denk ich mal kaum notwendig sein, nur weil das Auto 1 oder 2 Jahre steht.
Den nächsten Motorölwechsel würde ich nur vorziehen, also ersten Ölwechsel nach 5tkm machen und event. die Bremsflüssigkeit schon nach einem Jahr wechseln lassen, die zieht ja Feuchtigkeit. Ich denke mehr sollte kaum nötig sein. Die ersten Fahrten vllt noch etwas vorsichtiger angehen lassen und nicht unbedingt sofort Vollgas auf die Autobahn aber das ist ja bei nem "echten" Neuwagen auch nicht anders. Manu |
Abgestandener Neuwagen? Also noch nie zugelassen?
Die Garantie beginnt doch erst ab Erstzulassung und wenn er die noch nicht hatte ist es doch gut. Gab es zum Schluss nicht sogar 5 Jahre? |
Alle Neuwagen von Daihatsu waren spätestens zum 30.12.12 zugelassen. Komplette Neuwagen gibt es nicht mehr, es sind immer Tageszulassungen. Dies war zur Abwicklung der DD notwendig.
|
Zu bedenken gebe ich jedenfalls das alter des (soweit vorhanden) Zahnriemens. Wenn das Auto 1 Jahr gestanden hat und der Intervall 5 Jahre beträgt, dann ist der halt in 4 Jahren fällig.
|
Bei den Gummiteilen sehe ich auch eine Beschränkung, die werden durch Alterung spröde. Allerdings dürfte da 1 Jahr Standzeit in einer beheizten Halle noch keine Rolle spielen.
Jens |
Bei diesen Angeboten handelte es sich um Rückimporte (was an sich ja nichts schlechtes sein muss). Ich hatte mich auch mal danach erkundigt und da wäre zu dem Preis noch eine Zusatzgebühr für die Bereitstellung (zwischen 300 und 500 € meiner Erinnerung nach) hinzugekommen. Das sollte für die Aufarbeitung des Fahrzeugs nach dem Transport (da müssen wohl Grundarbeiten gemacht werden) sein. Insofern würde ich da mal anrufen, was der Wagen abholbereit kostet. Wegen einem Jahr Standzeit hätte ich bei einem Neufahrzeug keine Bedenken.
|
Danke für die Antworten, es soll sich um keinen Re-Import handeln.
Mittlerweile habe ich ein wenig rumgelesen, der Sirion soll nicht so gut ziehen. Die Probefahrt kommt nächste Woche. Hatte am Samstag eine Probefahrt mit dem Fiat 500, der fuhr sich auch nicht schlecht. Ich gehe allerdings davon aus, dass der Umstieg von einem Cuore Baujahr 1998 auf ein Auto des 3. Jahrtausends allgemein als ein Fortschritt empfunden wird auch wenn ich den Kleinen herzlich gern jetzt noch in den Frühling fahren würde, möge er mittlerweile im Autohimmel angekommen sein, er bleibt in guter Erinnerung. Sollte ein Cuore der 1 oder 2 Jahre alt ist vielleicht eine Alternative sein? Ein neues Auto finden, einen Nachfolger für ein Herzchen, erscheint keine leichte Aufgabe zu sein. LG Pepperona |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.