Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   1KR-FE Tuning Parts (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40656)

1.Cuore 07.04.2013 20:54

1KR-FE Tuning Parts
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hm.... der Sommer kann dann mal kommen hoffentlich klappt alles so wie
man(n) es sich vorstellt.

Da verstecken sich ca. 6-8PS

OK - muß noch angepasst werden und mit Keramik-Hitze-Schutzband umwickelt werden.
Und dann fehlt auch noch die Breitbandlambda Sonde :lol:

1.Cuore 07.04.2013 21:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
hier sind auch nochmal ca. 3-4PS versteckt.
Aber mal wieder Strippen durchs Auto ziehen :heul:

1.Cuore 07.04.2013 21:05

Fortsetzung folgt....... :scherzke:

1.Cuore 13.04.2013 14:22

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Leichte Hubraumvergößerung bei noch unbearbeiteten 212gr. :lol:

Da könnten sich auch nochmal 6PS und 5NM verstecken :D

1.Cuore 13.04.2013 14:30

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier was nettes um die E85 Treibstoff Sache endlich richtig aus zu nutzen.

Dafür muss ich mal einen Danke an TWINFOX sagen, da mir dort bzgl. meiner Anfrage gut beraten und geholfen wurde.

Ich denke das ist die (für mich) beste Lösung für E85 und Chiptuning.
Ich verspreche mir damit den Mehrverbrauch zu minimieren oder besser wie bei Normal Benzin zu sein :wusch::flehan:
Ok. Träumen darf ich ja noch :D

Daiminator 13.04.2013 16:29

Ist das zweite ein elektrischer Verdichter??
Wie viel elektrische Leistung soll der denn aufnehmen und dabei wie viel Ladedruck bringen?

Hatte sowas mal gerechnet für eine größere Variante mit dem erschütternden Ergebnis: in einem Beispiel-Betriebspunkt ca. 10kW Leistungsgewinn am Motor aber fast 9,5kW Leistungsentzug an der Kurbelwelle zur Stromerzeugung, wenn man alle Wirkungsgrad berücksichtigt. Ergo am Rad kaum ein Gewinn, aber Gesamtwirkungsgrad des Motors voll am Sack :/

1.Cuore 13.04.2013 20:29

Das zweite ist eine EWP CWA200 - auf deutsch eine elektronisch gesteuert und geregelte Wasserpumpe.

Du kannst damit den Kühlkreislauf auf jede passende Situation anpassen und den Kühlmittelbedarf halt steuern.

Damit ist schon mal ein Leistungsfresser aus dem Primärantrieb (Nebenaggregate) weg.
Weitere größer Vorteil du kannst Thermostat weglassen und dadurch die Starttemperatur selbst bestimmen - in bestimmten Regelbereich natürlich.
Die Kaltlaufphase verkürzt sich, und man bekommt den Motor schneller auf Temperatur und damit schneller auf die gefoderten Abgaswerte.
Mit unserem Motörchen dann also EURO8 :wusch: :lol:
Und noch was du kannst den Motor Kühlkreislauftechnisch nach laufen lassen, was besonders für Turbolader-Fahrer sinnvoll ist.
Noch ein Vorteil du hast nochmal einen Temperaturfühler denn man auslesen und anzeigen lassen kann. Diesen setzt man am besten an einen neuralgisch wichtigen Punkt.

Zu dem Thema elektrische Verdichter kann ich nur sagen -> FINGER WEG!!!

Das bringt meist nichts - ausser einen leeren Geldbeutel. Den die Leistung dafür müßte eine Industriegebläse liefern damit man was im Motor merkt. Und zudem kannst das Getöns vergessen da dort ja kein LD aufgebaut wird.
Daher sehe ich es da genau wie du - fast 10KW sind für den 51KW Motor schon knappe 20% Leistungsverlust :stupid::wall:

Daiminator 13.04.2013 20:42

Ah, na mit "irgendwas, was Pumpt" war ich ja gar nicht so falsch, nur Wasser statt Luft ;).

Eine geregelte Wasserpumpe macht natürlich Sinn.

1.Cuore 13.04.2013 21:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn man seinen Wirkungsgrad vom Motor steigern möchte schon :grinsevi:

Noch eine Kleinigkeit - damit kann der Fächer nun bestückt werden.
Noch die Schweißrückstände rausdremeln und umwickeln und das Bauteil wäre fast fertig :D

MrFreezer 15.04.2013 13:32

gibst du deine quelle preis und gibts da evtl auch teile für den ed-je?

ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.