Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die HiJet Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=98)
-   -   motor läuft nicht mehr rund (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40649)

ede 06.04.2013 15:44

motor läuft nicht mehr rund
 
Hallo habe probleme mit meinem 1.0 hijet s85! Der motor dreht im stand ständig hoch! Habe schon sämtliche kabelverbindungen und unterdruckschläuche überprüft, wobei ich mir leider nicht ganz sicher bin ob diese an der einspritzung alle wieder richtig sind! Zündung habe ich kontrolliert, diese ist in ordnung! Vielleicht kann mir jemand helfen!?

MrHijet 06.04.2013 19:10

Hi,

Zündung bist Du Dir also sicher. Wie hast Du das gechecked ?
Mit überbrücktem Diagnosestecker ?

Ist das im kalten und im warmen Zustand so ?

Was hast Du gemacht als der Effekt das erste Mal aufgetreten ist ?

Ich würde zunächst einmal alle Anschlüsse rund um die Drosselklappe prüfen. Hier kannst Du ggf. auch einfach mal vorsichtig die Schläuche einzeln zudrücken und schauen ob sich etwas ändert.

Ventilspiel usw. ist in Ordnung ? Vor wieviel Kilometern hast Du es das letzte Mal überprüft ?

Zündkerzen alle rehbraun ?

Mehr Input bitte ;-)

ede 06.04.2013 19:29

Hänge grad an der zündung, ist glaue doch nicht so ganz io! Glaube die verstellung funktioniert nicht korrekt! Ventilspiel habe ich erst kontrolliert, da neulich eine einspritzdüse undicht war, um sicher zu gehen!

ede 06.04.2013 19:33

Zündkerzen sind rehbraun, haben aber aussen viel ruß! Er geht nicht mal aus wenn ich ihm ganz die luft nehme! Beim zündung einstellen zeigt er fehler 51!!!

MrHijet 06.04.2013 21:20

Fehler 51! Sag das doch!

Check bitte mal den Drosselklappenstecker (Seitlich neben der Drosselklappe). Der ist ein etwas abgerundeter Stecker mit 3 Leitungen.

Motor aus und Stecker abziehen.
Du hast dort 3 kleine Metallzungen.

Du musst nun den Widerstand zwischen der Mittleren Zunge zur Oberen und einmal von der Mittleren zur unteren Metallzunge messen.

Danach das Gleiche nochmal bei geöffneter Drosselklappe (einer steht auf dem Gaspedal oder dreht an der Drosselklappe direkt). Jetzt auch noch einmal den Widerstand von der Mittleren zur Oberen und von der Mittleren zur unteren Metallzunge messen.

Du kannst ja mal schreiben ob die 4 Messungen geklappt haben. Die Messwerte sollten immer Durchlass (0-Ohm) oder Hochohmig ( 1000 kOhm ) sein.

MrHijet 10.04.2013 08:09

Hey Ede,

Erst war es so dringend und nun hört man nix mehr von Dir. Wie sieht es denn aus ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.