![]() |
Höhe der vorderen Scheinwerfer
Hallo Leute,
gestern bin ich zum ersten mal nachts mit dem Trevis durch den Wald gefahren. Die Scheinwerfer wirken mir beim Abblendlicht irgendwie höher als bei anderen Autos und ich bin mir nicht sicher, ob ich damit eventuell andere zu sehr blende. Die Ausleuchtung ist ja schon ziemlich extrem für so einen kleinen Wagen. Ist es bei euch auch so? Oder sollte ich das mal checken lassen?´ (Höhenverstellung ist schon auf 0 ) Der Wagen war erst vor nem Monat beim TÜV. Ich freue mich über Hinweise. |
Stufe 0 ist doch für den unbeladenen Wagen, leuchtet also am weitesten, auf 1 und 2 geht der Lichtkegel runter und dann leuchten die Scheinwerfer bei weiterhin unbeladenem Wagen nicht mehr so weit.
Oder wenn er bei Beladung hinten in die Federn sackt eben wieder genau so weit wie unbeladen. Und nur weil der TÜV neu ist heißt das jetzt nicht im geringsten, dass die Scheinwerfer zwingend richtig eingestellt sind :schlaume: |
Messen kann das jede Werkstatt und jeder Auto(glas)service, der auch Scheinwerfer tauscht.
Ich mache meist den einfachen Test vor einer Hauswand, da sieht man recht schön die Oberkante des Lichtkegels, aber auch bei einem vorausfahrenden LKW auf der Autobahn. Der Lichtkegel sollte eben keinesfalls nach oben zeigen sondern in 20 m vor dem Wagen in etwa Hüfthöhe liegen. Dann fehlt sich da normalerweise nichts. Wenn du dich in 30 bis 50 m Entfernung vor den Wagen setzt und in das eigene Licht schaust, sollte da eben nichts blenden. Das ist natürlich nur sehr grob, aber als Anhaltspunkt nicht verkehrt. Letztens fuhr ich mit einem Audi Q5 mit und da zeigte das Abblendlicht (die Kante des Lichtkegels), das noch deutlich heller ist als bei unseren Fahrzeugen, in 5 m Entfernung (an der Ampel) auf etwa Höhe der hinteren Scheibenunterkante des vorausfahrenden Fahrzeugs. Wenn das jetzt ein Sportwagen gewesen wäre, dann hätte der das Licht voll in der Heckscheibe gehabt. SUVs sind da schmerzfrei. Generell fehlt sich bei unseren Kleinen nichts, richtig eingestellt sollte das Licht natürlich trotzdem sein. |
Hallo,
bei mir waren die Scheinwerfer von Werk aus total falsch eingestellt. Ich hatte mich immer gewundert, dass die rechte Fahrbahnseite scheinbar viel schlechter ausgeleuchtet ist. Vor einer Wand (bei ausreichendem Abstand) war dann gut zu sehen, dass der rechte Scheinwerfer viel zu niedrig eingestellt war. Im Werkstatthandbuch gibt es auch einige Einstellhinweise. Die nützen aber nicht viel, da die Messung dort mit einem Scheinwerfer-Tester durchgeführt wird. Habe es dann nach Augenmaß korrigiert. Der Tüv hatte weder vorher, noch nachher etwas bemängelt... LG Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.