![]() |
155/65/14 auf L7?
passen 155/65/14 auf den L7?
oder besser gesagt, ist die reifengröße statthaft für das fahrzeug? weil nicht alles was geht darf man auch, wissen wir ja mittlerweile. oder noch viel besser, ist diese reifengröße evtl seitens daihatsu bereits für das fahrzeug freigegeben? ingo |
Die Reifen sind zu groß. 155/65 R13 ist eine passende Größe für den L7.
Mfg Flo |
155/65/14 ist passend für den Cuore L276
155/65/13 passt an L701 und L251 |
ok dachte mir sowas schon fast. die 155/65 13 hab ich ja drauf bei mir. auf ne 14" felge pack ich was genau drauf? 165/55 R14? 155/55 R14 (falls es die überhaupt gibt) oder was böte sich da an?
weil bei 155/55 r14 find ich nur nankang und anderen chinaschrott oder winterreifen :( |
Mit nem Reifenrechner finde ich Reifengrößen mit gleichem oder geringfügig kleinerem Umfang als 155/65R13:
155/60R14 165/55R14 175/50R14 185/50R14 etc.......... Ob da gängige Größen bei sind und ob die auch in die L7-Radkästen passen muss du selbst heraus finden. |
Bei meinen beiden L7 AT stehen 145/70 R 12 und 155/65 R 13 in den Papieren.
Die Umfänge sind 1,594 m (12") und 1,670 m (13") Ich persönlich würde nicht größere Reifen montieren wollen, es sei denn, ich hätte noch welche rumliegen und könnte probieren, ob die vom Umfang dann auch passen. Deshalb würde ich folgende 14"-Reifengrößen in Betracht ziehen: (dazu das Angebot bei reifentiefpreis.de) 155/55 (1,652 m) - nur Nankang und Federal 155/50 (1,603 m) - gibts nichts 165/55 (1,686 m - also genau genommen doch schon etwas größer) - Nankang und Bridgestone 165/50 (1,635 m) - gibts nichts 175/50 (1,666 m) - Pirelli 175/45 (1,611 m) - gibts nichts 185/45 (1,639 m) - gibts nichts 185/40 (1,581 m - kleiner als die 12") - gibts nichts 195/45 (1,668 m - diese habe ich auf einem L7 bei ebay schon eingetragen gesehen) - Falken, Uniroyal, Toyo, Yokohama 195/40 (1,606 m) - Continental Ich würde keine Nankang usw kaufen, sondern eher Pirelli, Yokohama und Continental. Bis denne Daniel |
Zitat:
und wie gesagt: 185 oder 195 finde ich dann doch etwas übertrieben. und ja, ich denke auch, dass sie kleiner sein müssen und größer nicht geht, denn 155/65 R13 ist zu den 145/70 R12 schon deutlich größer (fast 5% meine ich) da wird also der toleranzbereich schon aufgebraucht sein. :( |
Zitat:
|
Vielleicht verstehe ich dich gerade falsch, aber meine Reifenangaben mit Hersteller bezogen sich auf Sommerreifen.
Mit Winterreifen siehts so aus: 155/55 - Hankook Andere o.a. Reifengrößen nicht verfügbar. Mit Allwetterreifen sieht es noch um eine Größe schlechter aus: sprich, da gibts gar nichts. Wie wäre es also mit den 165/55 von Bridgestone (falls die zusätzliche Größe den TÜV nicht stört) oder eben die 175/50 von Pirelli. Dann kannst du 14" im Sommer fahren und im Winter die "verranzten Original-Fun-Felgen" in 13"?? fahren. Bis denne Daniel |
Mal noch was: warum sind dir die 185er und 195er zu übertrieben?
Ich bin den L7 mit 145/70 und 155/65 gefahren bzw. fahre immer noch damit. Die einen sind so schlecht wie die anderen. Die auf unserem sind Fulda-Reifen (Sommer wie Winter) die meiner Schwiegermutter weiß ich nicht, sind aber billige Reifen (gabs zum Kauf dazu). Überzeugen können mich keine der 4 Reifensätze. Meine 235/40 R 17-Hankook-V12-Sommerreifen und die 225/55 R 16-Continental-TS830-Winterreifen auf dem Ulysse sind um Welten besser - und das, obwohl der Schwerpunkt wesentlich höher liegt und das ganze Auto über 1,7 to wiegt. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.