Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   l701: tachosignal für navi (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40344)

MrFreezer 11.02.2013 11:31

l701: tachosignal für navi
 
moin

also dass es das am tachokombi gibt, weiß ich schon, dass der draht grün-weiß-irgendwas ist auch (muss ich noch mal nachgooglen) aber spannende frage: wie komme ich da ran?

muss ich das kombi rausnehmen? und wenn ja, wie? die 2 schrauben hab ich schon gefunden, aber irgendwie dämmert es mir, dass dafür das ganze schwatte dingen was von links lüftung bis mitte lüftung geht runter muss?! :gruebel:

oder gibts noch ne andere stelle, wo das signal ankommt? also kabelbaum durch den fußraum oder eventuell hinterm handschuhfach in richtung motorraum / steuergerät irgendwie sowas?!

ingo

Q_Big 11.02.2013 16:46

Vergiss es, das funktioniert nicht weil die Motorsteuerung dann durcheinander kommt und die gelbe Motorampe leuchten lässt. Suche mal im Forum nach den entsprechenden Beiträgen, das geht nur mit selbstgebasteltem Umwandler.

MrFreezer 12.02.2013 10:31

hurra. technik die begeistert.

inwiefern kommt die motorsteuerung durcheinander? weil der pegel nicht mehr stimmt?

MrFreezer 12.02.2013 10:38

also in

http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=tachosignal

steht

Zitat:

L701 und L251 sind ne ganz andere Geschichte, die sind viel neuer haben teilweise elektronische Tachos und teilweise ABS und elektrische Servolenkung, sprich da hat man an mehreren Stellen die Möglichkeit ein Geschschwindikeitssignal abzugreifen aber auch hier gibt es häufig Probleme weil die Steuergeräte halt empfindlich reagieren.
und glücklicherweise habe ich einen l701 - was ist denn nun richtig?

ingo

ps: das gefrickel beim l501 (bzw l601 aber das war ja glaub ich das gleiche bis aufs blechdrumherum) hab ich auch schon hinter mir, da ging gar nix. das signal war nicht entprellt und viel zu mies für mein blaupunkt, aber mit der motorleuchte hatte ich nie stress.

Reisschüsselfahrer 12.02.2013 15:34

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Beim L701 kommt es ganz darauf an, ob der Tacho noch mechanisch, also mit Tachowelle ist (wie beim L5/L6) oder schon elektronisch wie beim L251.
Soweit ich das weiß haben die L701 die ABS haben auch einen elektronischen Tacho, allerdings ohne Gewähr, kenne mich mit dem L701 in dem Bereich nicht wirklich aus.....

Wenns mechanisch ist, dann Schaltung auf ne kleine Platine bauen wie in der pdf.....

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...0&d=1233518145

-> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...2&d=1233518585


Manu

MrFreezer 12.02.2013 15:51

kein abs, keine servo, nix. nackt wie gott sie schuf.

wenn jetzt der "ausgang" für jedes system separat WÄRE, also efi, abs, servo... da könnte man doch einfach nen anderen ausgang != efi nehmen, dann wäre die zufrieden und naja die anderen systeme, weil nicht da, können auch nicht rumspacken?!

Q_Big 12.02.2013 16:16

Der L501 hat mit Sicherheit auch einen Fehler abgelegt, der lässt nur nicht die Lampe leuchten. Steckt man aber die Drahtbrücke, kann man den ausblinken.

Ein L701 mit EJVE hat die Leuchte leuchten lassen, obwohl der Tempomat funktionierte.

MrFreezer 12.02.2013 16:29

is nen 99er also ähm ed-je?

hab vorhin schon zu manu gesagt, das blaupunkt hat neben dem 12v eingang im isostecker auch noch nen eingang fürn rad-sensor, mal doku wälzen, ob der eventuell auch direkt nehmen kann...

ich glaub ich bin doch ein wenig verwöhnt von meinen bmws :)

karlheinz61 17.02.2013 13:43

Wozu brauchste das Signal denn überhaupt??
Mein Navi wird nur über die Sateliten gesteuert, es weiß immer wo ich bin, und auch wie schnell ich fahre.

Reisschüsselfahrer 17.02.2013 14:20

Das Signal wird benutzt, um z.b. bei längeren Tunnelfahrten nicht die Position zu verlieren.

Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.