Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Getriebe vom coure im sirion nutzen wegen der kürzeren übersetzung? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=40320)

HideoKojima 08.02.2013 10:13

Getriebe vom coure im sirion nutzen wegen der kürzeren übersetzung?
 
Ich würde gerne wissen ob das möglich wäre ohne das weder getriebe noch
Motor schaden davon nehmen da ja der sirion nur 100kg mehr wiegt in etwa und
die Motoren ja grössten teils identisch sind.
Bevor ichs vergesse, der sirion ist von 02 und das coure getriebe müsste dann
ja auch in etwa aus den jahren sein.

Freue mich schon auf eure Antworten/Meinungen :)

Mfg,
Thomas

nordwind32 08.02.2013 11:02

Bist du sicher, dass das Getriebe vom Cuore kürzer übersetzt ist? :gruebel: Eigentlich sollte es im Cuore ja länger übersetzt sein eben weil er leichter und kleiner ist.

Der Sirion M3 z.B. dreht bei 100 km/h auf jeden fall höher als der gleich motorisierte Cuore L276.

HideoKojima 08.02.2013 11:47

Ja also der 02er sirion den ich hab der zieht schlechter in den ersten 3 Gängen als
der 04er coure miner mutter bei gleicher motorisierung und daher gehe ich einfach mal
davon aus das es nicht nur die 100kg mehr und die 1 zoll größern reifen sind die den
unterschied machen.

Alles vermutung menerseits da ich noch keine genauen Daten habe, aber gefühlt is da
schon ein unterschied.

nordwind32 08.02.2013 14:29

Dann schau doch einfach mal in den Bedienungsanleitungen nach. Da sollten die Getriebe und Achsübersetzungen drin stehen.

Wenn beide gleich übersetzt sind, der Sirion aber größere Räder hat und eben 100kg mehr Masse hat ist es ja klar, dass er träger als der Cuore ist.

HideoKojima 08.02.2013 16:34

Meinst du das steht da drin?
Ich werd mal nachschauen wenn der sirion denn endlich fertig ist und ich
die Betriebsanleitung hier hab.
Danke für den Tipp

25Plus 09.02.2013 07:01

Steht nicht im Handbuch und ich habe jetzt hier im Forum nur die Werte vom M300 und L276 gefunden: Getriebeübersetzung (also den aktuellsten Modellen)

Der L276 ist in den ersten beiden Gängen kürzer übersetzt, in den beiden höchsten länger. Die Achsübersetzung ist aber insgesamt länger übersetzt.

Der L7 war noch deutlich kürzer übersetzt, aber die Werte habe ich leider jetzt nicht hier.

Mfg Flo

HideoKojima 09.02.2013 08:41

Meinst du denn das cuore Getriebe würde das ihne weiteres überstehen?
Motorleistung is ja gleich, bloss das Gewicht und die felgengrösse sind anders,
der rest ja quasi identisch.

LSirion 09.02.2013 12:22

Vorausgesetzt der L251 wäre in den ersten beiden Gängen kürzer, in den letzten beiden Gängen allerdings länger übersetzt, was hättest du davon?

Er würde doch dann im 4. und 5. Gang fast gar nicht mehr ziehen (wäre dafür sparsamer). In den ersten beiden und auch im 3. Gang zieht der Sirion 1.0 doch eigentlich ganz gut. Du musst bedenken, dass kürzere Gänge auch früheres Hochschalten bedingen würden. Kürzer sollten die Gänge beim Sirion nicht sein, finde ich zumindest. Der dritte Gang ist doch optimal, um auf die Autobahn aufzufahren.

So wie ich den L251 kenne, sind die Gänge eher länger übersetzt, mit größeren Reifen also noch länger beim Sirion.

Die größeren Räder und die 100 kg (über 10 % mehr Gewicht) machen den Wagen natürlich deutlich langsamer (um über 10 %), obendrein der höhere Luftwiderstand.

Die Getriebedaten wird dir 25Plus sicherlich raussuchen. Im Handbuch stehen die normalerweise nicht drin.

25Plus 09.02.2013 12:26

Warum sollte das Getriebe das nicht aushalten? Ein Cuore mit drei Personen besetzt wiegt mehr als der Sirion. Leichte Anhänger dürfen vom Cuore auch gezogen werden. Allerdings steigt auch der Benzinverbrauch mit einer kürzeren Übersetzung und der Motorverschleiß.

Der 04er Cuore müsste ein L251 sein, so wie meiner. Der hat etwas mehr Leistung als der Sirion über den kompletten Drehzahlbereich, allein deshalb zieht er schon besser in den ersten drei Gängen. Allerdings ist der L251 auch schon bis zum 3. Gang länger übersetzt - obwohl er kleinere Räder hat.

M100
L251

Mfg Flo

25Plus 12.02.2013 20:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Im Anhang nochmal die Getriebeübersetzungen. Der Sirion M100 ist ab dem 4. Gang kürzer übersetzt als alle Cuore, außerdem hat er die höchste Achsübersetzung. L701, L251 und L276 sind im 3., 4. und 5. Gang gleich übersetzt, der L701 hat aber eine höhere Achsübersetzung und die kleinsten Reifen (wobei man den auch mit den 13 Zoll Rädern fahren kann, die beim L251 in der Tabelle stehen).

Ein Getriebe vom L251 mit dem Achsgetriebe vom Sirion würde die ersten beiden Gänge kürzer übersetzen, die letzten beiden wären aber länger als mit dem originalen Getriebe. Der L251 und der L276 haben eine Getriebespreizung von 4,83, der Sirion liegt bei 4,24 - die Drehzahlsprünge sind deshalb beim M100 deutlich kleiner.

Mfg Flo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.