![]() |
L501 Tachoscheiben
Hallo,
weiss jem. von euch obs Tachoscheiben gibt für den L501 mit Drehzahlmesser ? in weiss vlt oder gerne auch Plasmascheiben |
Hallo ,
Musst du glaub ich selber machen :) Hab selber schon lange gesucht ,finde tut man nichts . Tacho ausbauen ,Scheibe einscannen und in Photoshop etc. Bearbeitet . Danach ausdrucken und lamenieren und ganz fein wieder Matt Schleifen damit es nicht glänzt :) Lg |
Ausdrucken und laminieren ist in dem Fall doof, der DZM-Tacho ist durchleuchtet und hat keine Tachoscheiben die von außen beleuchtet werden.
Manu |
Ja stimmt, aber das Papier ist Relativ dünn und müsste eig auch durchleuchtet werden :)
Lg |
Wird dann aber denk ich mal doch recht dunkel. Besser wäre also was mit Plexiglas zu machen...
Manu |
Es gibt Folien zum Bedrucken für Overheadprojektoren, damit könnte es klappen. Die sollten aber dennoch noch laminiert werden denke ich.
|
Das Problem mit Drucken auf Folie ist, das man keinen perfekten Kontrast hinbekommt, schwarz wird das Licht nicht komplett abschotten, zwischen den Pixeln kommt immer noch Licht durch, aufm OHP stört das nicht sonderlich, aber im Tacho sieht man dann den Lichtpunkt der Beleuchtung z.b.
Manu |
Ich hab eine richtig gute Idee, vielleicht mache ich das sogar selber.
Hier kommt sie : 1. Die orginal Scheibe wie gehabt ausbauen und einscannen 2. bearbeiten am pc ,jedoch wo die orginal km/h Angaben sind durchgehened einen Strich ziehen,also von 0-160 km/h (wie eine Laufbahn ) 3. die km/h Angaben unter diesen Strich setzten und ausdrucken. 4. genau diesen Strich ausschneiden und dahinter Folie kleben (farbig zb.) 5. lamenieren und Matt Schleifen (nass, fein ) Fertig :) Dann kann man auch dickeres Papier nehmen und alles wird durchleuchtet und es sieht bestimmt sehr futuristisch aus :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.